Auszug - Sicher und mit Spaß in Treptow und Köpenick skaten  

 
 
13. (ordentliche, öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten (B)
TOP: Ö 7.1
Gremium: Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten (B) Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mi, 13.03.2024 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:35 Anlass: ordentliche
Raum: Rathaus Treptow, Köln-Zimmer (Raum 118)
Ort: Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
VIII/1408 Sicher und mit Spaß in Treptow und Köpenick skaten
   
 
Status:öffentlichVorgang/Beschluss:0913/45/21
 Ursprungaktuell
Initiator:DIE LINKE, SPDSGO (B)
Verfasser:Monika Belz 
Drucksache-Art:AntragBeschlussempfehlung
Ortsbezüge:Gesamtbezirk

Frau Tuchtenhagen (Leiterin des Jugendbeteiligungsbüros) erläutert den Stand bzw. das Problem aus Sicht der Jugendlichen und bringt das Anliegen noch einmal vor.

Nachfrage von Herrn Krüger ob es regelmäßige Kontrollen und Sanierungen solcher Anlagen aktuell schon gibt.

Frau Bezirksstadträtin Dr. Leistner antwortet: Sie haben Mittel eingestellt, diese wurden aber gestrichen.

Der Ausschuss debatiert darüber, ob eineckstufung sinnvoll ist. Die Abstimmung ergibt die Empfehlung an die BVV den Schlussbericht in einen Zwischenbericht zurückzustufen.

 

Abstimmungsergebnis: dafür: 7; dagegen: 5; Enthaltung: 0.


Es wird folgende Beschlussempfehlung beschlossen:

In der Sitzung der BVV am 01.02.2024 wurde der Schlussbericht des Bezirksamtes aus den MdV IX-19, lfd. Nr. 1379 zum nachfolgenden Beschluss zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten (B) (federführend) und an den Jugendhilfeausschuss (mitberatend) überwiesen:

 

 Drs. VIII/1408

Das Bezirksamt wird ersucht, die in der Skater-Erhebung aus dem Jahre 2019 benannten Skateranlagen auf Mängel in Sicherheit und Nutzung zu prüfen und die Mängel in den Skateranlagen abzustellen, um deren sichere Nutzung durch Kinder und Jugendliche wieder zu gewährleisten.

Weiterhin wird das Bezirksamt ersucht, mit Kindern und Jugendlichen in verorteten Partizipationsinitiativen und / oder in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro des Bezirks ein Konzept unter direkter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln, die nicht mehr zeitgemäß gestalteten Skateranlagen umzuplanen.

 

Der Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten (B) hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 13.03.2024 unter Beachtung der Stellungnahme des mitberatenden Jugendhilfeausschusses abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (7:5:0) die Rückstufung in einen Zwischenbericht.

 


Abstimmungsergebnis: dafür: 7; dagegen: 5; Enthaltung: 0.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)