Beratung

Bei Einzelanliegen von Bürger*innen, die von antisemitischer Diskriminierung und Gewalt betroffen sind, vermittelt der Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus Beratungs- und Unterstützungsangebote von staatlichen Stellen und zivilgesellschaftlichen Trägern.

Antisemitismusbeauftragter der Polizei Berlin: Antisemitismusbeauftragter der Generalstaatsanwaltschaft Berlin: LADG-Ombudsstelle des Landes Berlin Jüdische Gemeinde zu Berlin, Beauftragter gegen Antisemitismus: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS): OFEK – Beratungsstelle für Betroffene antisemitischer Gewalt und Diskriminierung:

Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung

Sie haben Diskriminierung in Berlin erlebt? Die LADG-Ombudsstelle berät und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung nach dem Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG). (030) 9013-3456

Telefonische Sprechzeiten für allgemeine Anfragen:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 15:30 Uhr; Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, uns innerhalb dieser Geschäftszeiten zu erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.

Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus
Prof. Dr. Samuel Salzborn