Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Arbeitsmaterialien
Bereits seit 2009 setzt die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung erfolgreich Diversity-Projekte um. In Kooperationen mit anderen Senats- und Bezirksverwaltungen wurden Pilot-Prozesse angestoßen und Diversity-Maßnahmen umgesetzt. 2017 – 10 Jahre nach der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt – hat der Berliner Senat beschlossen, ein Diversity-Landesprogramm zu erstellen. Es geht darum, den Umgang der Berliner Verwaltung mit Vielfalt zu fördern und hierfür eine abgestimmte Vorgehensweise zu entwickeln.
- Wie kann das gelingen?
- Wie können wir als Verwaltung der Vielfalt der Bürger_innen und unserer
Beschäftigten gerecht werden? - Wie kann Diversity flächendeckend in Senats- und Bezirksverwaltungen implementiert werden?
- Welche Informationen sind nötig, um Diversity-Maßnahmen zu planen
und umzusetzen?
Diese Fragen haben wir aufgegriffen und praxisnahe Informationen und Anregungen zusammengestellt sowie Arbeitshilfen entwickelt.
Diversity-Tollkit
Diversity-Toolkit
Das Diversity-Toolkit enthält ganz konkrete Anregungen für die Umsetzung von Diversity-Maßnahmen.
PDF-Dokument (1.8 MB)
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg