Infobrief

Ein Stapel mit Zeitschriften

Mit dem vierteljährlich erscheinenden Infobrief der LADS möchten wir Sie über unsere Arbeit zu den Themenfeldern Antidiskriminierungspolitik, Diversity, LSBTI und Rechtsextremismusprävention informieren.

Über das jeweilige Schwerpunktthema hinaus finden Sie in den Rubriken „Gast im Dialog“, Schlaglichter, Akteur*innen vor Ort, LADS unterwegs, LADS-Akademie, LADS-Publikationen und LADS-Merkzettel das Wichtigste und Aktuellste in aller Kürze.

Aktueller Newsletter

2025

  • Queerfeindliche Gewalt in Berlin

    PDF-Dokument (4.5 MB)

2024

  • Geringliteralisierung

    PDF-Dokument (455.1 kB) - Stand: Oktober 2024

  • Diversity Landesprogramm

    PDF-Dokument (488.9 kB) - Stand: Juni 2024

  • Neuer LSBTIQ+ Aktionsplan beschlossen

    PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: März 2024

2023

  • Farben des Regenbogens stärken

    PDF-Dokument (261.5 kB)

  • Antidiskriminierung und Vielfalt im neuen Ressort

    PDF-Dokument (268.1 kB) - Stand: Juli 2023

  • Top-Thema: Antiziganismus

    PDF-Dokument (406.3 kB) - Stand: Mai 2023

  • „Prekäre Lebenslagen“ – ein neues Handlungsfeld der Berliner LSBTIQ+ Fachpolitik

    PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: März 2023

2022

  • Netzwerke - eine wichtige Ressource für die LADS

    PDF-Dokument (534.1 kB) - Stand: September 2022

  • Diagnose Diskriminierung?

    Gesundheit als Handlungsfeld der Berliner Antidiskriminierungspolitik

    PDF-Dokument (442.9 kB) - Stand: Juni 2022

  • Algorithmen, Verbraucher*innenschutz und Antidiskriminierung: Wie hängt das zusammen?

    PDF-Dokument (408.1 kB) - Stand: März 2022

2021

  • Antidiskriminierung und Inklusion

    PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: Dezember 2021

  • Berlin unter’m Regenbogen – LSBTI-Bericht 2021 zur Umsetzung der IGSV

    PDF-Dokument (2.0 MB) - Stand: September 2021

  • Berliner Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung

    PDF-Dokument (686.2 kB) - Stand: April 2021

  • Verwaltung im Umgang mit Vielfalt stärken – Das Diversity-Landesprogramm

    PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: Februar 2021

Ältere Infobriefe

Die älteren Infobriefe können unter LADS Geschäftsstelle angefragt werden.

Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung

Sie haben Diskriminierung in Berlin erlebt? Die LADG-Ombudsstelle berät und unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung nach dem Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG). (030) 9013-3456

Telefonische Sprechzeiten für allgemeine Anfragen:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 15:30 Uhr; Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, uns innerhalb dieser Geschäftszeiten zu erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.