Aktuell wird unser Internetauftritt an die aktuellen Senatsumbildungen in Berlin angepasst. Wir arbeiten daran, Ihnen zeitnah eine aktualisierte Webseite präsentieren zu können.
Infobriefe

Bild: naftizin / Fotolia.com
Wichtiger Hinweis!
2023
-
Antidiskriminierung und Vielfalt im neuen Ressort
PDF-Dokument (268.1 kB) - Stand: Juli 2023
-
Top-Thema: Antiziganismus
PDF-Dokument (406.3 kB) - Stand: Mai 2023
-
„Prekäre Lebenslagen“ – ein neues Handlungsfeld der Berliner LSBTIQ+ Fachpolitik
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: März 2023
2022
-
Netzwerke - eine wichtige Ressource für die LADS
PDF-Dokument (534.1 kB) - Stand: September 2022
-
Diagnose Diskriminierung?
Gesundheit als Handlungsfeld der Berliner Antidiskriminierungspolitik
PDF-Dokument (442.9 kB) - Stand: Juni 2022
-
Algorithmen, Verbraucher*innenschutz und Antidiskriminierung: Wie hängt das zusammen?
PDF-Dokument (408.1 kB) - Stand: März 2022
2021
-
Antidiskriminierung und Inklusion
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: Dezember 2021
-
Berlin unter’m Regenbogen – LSBTI-Bericht 2021 zur Umsetzung der IGSV
PDF-Dokument (2.0 MB) - Stand: September 2021
-
Berliner Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung
PDF-Dokument (686.2 kB) - Stand: April 2021
-
Verwaltung im Umgang mit Vielfalt stärken – Das Diversity-Landesprogramm
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: Februar 2021
2020
-
Die neue Berliner Antidiskriminierungs-App AnDi wird vorgestellt
PDF-Dokument (879.4 kB) - Stand: Oktober 2020 (App AnDi)
-
„Wir vergessen nicht!“ – Perspektiven der Antidiskriminierungs- und Präventionsarbeit nach den Morden von Halle und Hanau
PDF-Dokument (575.6 kB) - Stand: Mai 2020
-
Berliner Preis für Lesbische* Sichtbarkeit 2020
PDF-Dokument (344.1 kB) - Stand: Februar 2020
2019
-
Neuer Schwung für LSBTI-Belange: Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ (IGSV)
PDF-Dokument (605.0 kB) - Stand: Oktober 2019
-
Diskriminierung durch Algorithmen? Ein neues Handlungsfeld für die Antidiskriminierungspolitik
PDF-Dokument (790.0 kB) - Stand: Juni 2019
-
Für Vielfalt und gegen Ausgrenzung an Berliner Clubtüren
PDF-Dokument (476.0 kB) - Stand: Februar 2019
2018
-
Lesbische Sichtbarkeit
PDF-Dokument (6.5 MB) - Stand: September 2018
-
Internationale UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (2015 – 2024)
PDF-Dokument (3.5 MB) - Stand: Mai 2018
-
Antisemitismus
PDF-Dokument (562.7 kB) - Stand: Februar 2018
2017
-
10 Jahre LADS – Antidiskriminierungspolitik und Demokratieförderung für Berlin gemeinsam gestalten
PDF-Dokument (1.1 MB) - Stand: August 2017
-
Endlich: Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer des §175
PDF-Dokument (436.7 kB) - Stand: Mai 2017
2016
-
Wohnen in Berlin – offen für Alle!
PDF-Dokument (460.7 kB) - Stand: November 2016
-
Sonderausgabe in Leichter Sprache: 10 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungs-Gesetz
PDF-Dokument (1.4 MB) - Stand: August 2016
-
Diskriminierungsschutz in der Schule – Berliner Initiativen beleben die Diskussion mit neuen Impulsen
PDF-Dokument (456.7 kB) - Stand: Juni 2016
-
Ländertag Antidiskriminierung – Vernetzungstreffen setzt wichtige Impulse
PDF-Dokument (349.6 kB) - Stand: März 2016
2015
-
Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen – eine Herausforderung auch für die Berliner Antidiskriminierungsarbeit?
PDF-Dokument (397.6 kB) - Stand: November 2015
-
Diversity
PDF-Dokument (426.8 kB) - Stand: August 2015
-
Landesprojekt Anonymisierte Bewerbungsverfahren
PDF-Dokument (338.9 kB) - Stand: Mai 2015
-
Vielfalt in der Gesundheitsversorgung
PDF-Dokument (618.5 kB) - Stand: Februar 2015
2014
-
Regenbogenstadt Berlin
PDF-Dokument (580.7 kB)
-
Berliner Registerstellen – Menschenverachtung im öffentlichen Raum sichtbar machen
PDF-Dokument (373.6 kB) - Stand: August 2014
-
Trans* in Arbeit (zum Abschluss des Projekts)
PDF-Dokument (343.9 kB) - Stand: Mai 2014
-
LADS-Akademie
PDF-Dokument (806.3 kB) - Stand: Februar 2014
2013
-
Trans* in Arbeit (zum Beginn des Projekts)
PDF-Dokument (707.0 kB) - Stand: November 2013
-
Vielfalt in der Verwaltung
PDF-Dokument (311.6 kB) - Stand: August 2013
-
Gemeinsam für Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
PDF-Dokument (328.9 kB) - Stand: Mai 2013
-
EU-Projekt „ECAR“: Europäische Städte gegen Rassismus
PDF-Dokument (661.9 kB) - Stand: Februar 2013
Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung
Telefonische Sprechzeiten für Allgemeine Anfragen:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 15:30 Uhr; Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, uns innerhalb dieser Geschäftszeiten zu erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Rathaus Schöneberg
0.1km
- 143
- M43
- M46
- N7X
-
Rathaus Schöneberg
0.1km