Camino Werkstatt
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Themen

Bild: Rainbow_© cmeree - Fotolia.com
Alter und Pflege
Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik 2013
PDF-Dokument
Schwulenberatung Berlin: Netzwerk Anders Altern
PDF-Dokument
Antidiskriminierung
Aktuelle Studien und Erhebungen
Studie zu Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer
Nr. 32: Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer
PDF-Dokument (1.2 MB)
Studie zu Gewalt- und Mehrfachdiskriminierungserfahrungen von LBT*
LesMigraS-Studie – Zusammenfassung
PDF-Dokument
LesMigraS-Studie Gesamt
PDF-Dokument
Erhebung der Europäischen Grundrechteagentur FRA zu LGBT* in der EU
FRA-Erhebung – Zusammenfassung
PDF-Dokument
Arbeit und Beruf
Queer.Works – Dialog, Vernetzung und Bestandsaufnahme zur Situation queerer Menschen auf dem Berliner Arbeitsmarkt
PDF-Dokument - Stand: 2019
Out im Office?! Sexuelle Identität und Geschlechtsidentität, (Anti-)Diskriminierung und Diversity am Arbeitsplatz
Dominik Frohn
PDF-Dokument - Stand: 2018
Out im Office?! Sexuelle Identität, (Anti-)Diskriminierung und Diversity am Arbeitsplatz
Dominik Frohn
PDF-Dokument - Stand: 2007
Expertise der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Benachteiligung von Trans*Personen, insbesondere im Arbeitsleben
Datei ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 2013; Größe: 899 KB
Factsheet: Europaweite Umfrage der Europäischen Grundrechteagentur FRA
PDF-Dokument
Asyl und Flucht
Informationen zur Politik des Landes Berlin
Senatsbeschluss: Versorgungs- und Integrationskonzept für Flüchtlinge
Versorgungs- und Integrationskonzept für Flüchtlinge unter Berücksichtigung von LSBTI-Geflüchteten als besonders schutzbedürftige Personen und bei der Unterbringung; besondere Schulungen für die Mitarbeitenden des LaGeSo sowie der Heimleitungen und Mitarbeitenden der Gemeinschaftsunterkünfte
PDF-Dokument (341.8 kB)
Rahmenkonzept „Medizinische Versorgung von Asylsuchenden im Land Berlin“
PDF-Dokument - Stand: 22.03.2016
Leitfaden zur Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Geflüchteten in Berlin
PDF-Dokument (709.8 kB)
Weiterführende Informationen
EU-Richtlinien im Kontext Asyl und Flucht:
Aufnahmerichtlinie
unter anderem zu besondere schutzbedürftige Personen
PDF-Dokument
Qualifikationsrichtlinie
unter anderem Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität als Fluchtgrund
PDF-Dokument
Anerkennungsrichtlinie
PDF-Dokument
Asylverfahrensrichtlinie
PDF-Dokument
Behinderung und Gesundheit
Bericht zur Tagung „Inklusive Leidenschaft“
PDF-Dokument (29.9 kB) - Stand: 2010
Bildung
Familie
Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie zur Situation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften
PDF-Dokument
Geschichte
Materialien und Veröffentlichungen
Auf nach Casablanca? Lebensrealitäten transgeschlechtlicher Menschen zwischen 1945 und 1980
Broschüre
PDF-Dokument (6.3 MB) - Stand: 2018
Nr. 30: Broschüre zu LSBTI-Persönlichkeiten in Berlin
PDF-Dokument (2.8 MB)
Nr. 34: Aspekte der Erforschung gesellschaftlicher Ausgrenzung und Diskriminierung lesbischer Frauen
PDF-Dokument (3.4 MB)
Nr. 27: Dr. Fritz Flato (1895 – 1949). Anwalt der ersten Homosexuellenbewegung
PDF-Dokument (2.6 MB)
LSBTI-Geschichte entdecken! Ein Leitfaden für Archive
Broschüre
PDF-Dokument (6.3 MB)
Gewalt
Studie zu Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen schwuler und bisexueller Männer
Bachmann-Studie Gesamt
PDF-Dokument (1.2 MB)
Studie zu Gewalt- und Mehrfachdiskriminierungserfahrungen von LBT*
LesMigraS-Studie – Zusammenfassung
PDF-Dokument
LesMigraS-Studie – Gesamt
PDF-Dokument
Erhebung der Europäischen Grundrechteagentur FRA zu LGBT* in der EU
FRA-Erhebung – Zusammenfassung
PDF-Dokument
Hilfe und Beratung
Flyer: Hilfe und Beratung bei homo- und transfeindlicher Gewalt und Diskriminierung
Deutsch
PDF-Dokument (512.4 kB)
Flyer: Help and support for LGBTI people facing homophobic and transphobic violence and discrimination
English version
PDF-Dokument (556.0 kB)
Weitere Informationen
Broschüre: Informationen des Berliner Arbeitskreises gegen Zwangsverheiratung
PDF-Dokument
Menschenrechte
Menschenrechte fördern! Deutsche Unterstützung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* (LSBTI) Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden und Osten
PDF-Dokument
FES: Wie mit Homophobie Politik gemacht wird – Menschenrechte und Verfolgung von LSBTI-Aktivist*innen in Afrika
PDF-Dokument
Additional Principles and State Obligations
English
PDF-Dokument - Stand: 2017
Migration
Kindheit und Jugend
Lebenspartnerschaften
Sport
Trans* und Intergeschlechtlichkeit
Politik des Landes Berlin
Position der Staatssekretärin Loth zur Stellungnahme Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zur Situation intersexueller Menschen in Deutschland vom 27.02.2012
PDF-Dokument (79.1 kB) - Stand: 2012
Rechtliche Absicherung der selbstbestimmten Geschlechtsidentität
Berliner Arbeitspapier zur 25. GFMK
PDF-Dokument (142.9 kB) - Stand: 2015
Ausgewählte Kleine und Schriftliche Anfragen
Kleine Anfrage: Umgang mit Intersexualität und Intersexuellen in Berlin
PDF-Dokument
Literatur und Links
„Für mich bin ich o.k.“ – Transgeschlechtlichkeit als Thema bei Kindern und Jugendlichen
Broschüre, Nr. 33
PDF-Dokument (1.0 MB)
Männlich – weiblich – menschlich. Trans- und Intergeschlechtlichkeit
Broschüre, Nr. 22
PDF-Dokument (1.9 MB)
Abweichende Geschlechtsidentität. Prävalenz, Auswirkungen und Verhalten im beruflichen Umfeld
Master Thesis von Stefan Reinhard Balk, Donau-Universität Grems
DOWNLOAD-Dokument - Stand: 2015
Situation von trans- und intersexuellen Menschen im Fokus
Sachstandsinformation des BMFSFJ
PDF-Dokument - Stand: 2016
Kurzberichte des Runden Tisches Trans* und Intergeschlechtlichkeit
Protokoll des Runden Tisches Trans* und Intergeschlechtlichkeit
PDF-Dokument (133.7 kB) - Stand: März 2017
Onepager und Kurzbericht des Runden Tisches Trans* und Intergeschlechtlichkeit
PDF-Dokument (95.1 kB) - Stand: November 2017
Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung
Telefonische Sprechzeiten für Allgemeine Anfragen:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 15:30 Uhr; Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, uns innerhalb dieser Geschäftszeiten zu erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer per E-Mail. Wir rufen Sie gerne zurück.
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Bayerischer Platz
- U7
-
0.2km
U Bayerischer Platz
- Bus
-
-
0.2km
Rathaus Schöneberg
- 143
- M43
- M46
- N7X
-
0.2km
U Bayerischer Platz
- N7
-
0.2km
Rathaus Schöneberg