Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Aufgaben und Ziele der Antidiskriminierungsstelle
Was will die Antidiskriminierungsstelle erreichen und was sind ihre Aufgaben?
Zu den vorrangigen Aufgaben der Landesstelle gehört es, die Öffentlichkeit noch besser über ihre Rechte bei Diskriminierungen aufzuklären und den Menschen Mut zu machen, sich dagegen zu wehren. Weiterhin geht es um
- die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt
- die Sensibilisierung von Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik für das Recht auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung
- Öffentlichkeitsarbeit zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- die Initiierung und Förderung von präventiven Maßnahmen (z.B. Fortbildungen, Diversitytrainings, Informationsmaterial)
- die Weiterentwicklung und Steuerung einer netzwerkorientierten und bedarfsgerechten Selbsthilfe- und Beratungsinfrastruktur
- die Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Stärkung demokratischer Alltagskulturen in Bildungseinrichtungen und Sozialräumen
- die Entwicklung und Umsetzung von Strategien gegen strukturelle Diskriminierungen
Kurzfilm über die LADS in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Antidiskriminierungsarbeit in Berlin
Wir haben einige Akteur_innen der Berliner Antidiskriminierungsarbeit gefragt, was aus ihrer Sicht Berlin als Stadt auszeichnet und welchen Handlungsbedarf sie für die Antidiskriminierungsarbeit sehen.
Herausgekommen ist ein spannender Kurzfilm den Sie im Folgenden anschauen können.
Kurzfilm: Gemeinsam gegen Diskriminierung
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
LADS-Flyer
Im hier herunterladbaren LADS-Flyer sind Ziele und Aufgaben der Berliner Landesantidiskriminierungs-stelle beschrieben.