Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
LSBTI

Regenbogenhauptstadt
Berlin ist Regenbogenhauptstadt und hat eine der größten Communities von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen (LSBTI) Menschen in Europa. Schätzungen gehen von 200 000 bis 300 000 LSBTI Personen aus, die in Berlin ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben. Davon sind etwa 40 000 älter als 65 Jahre. Etwa 80 000 sind junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Hinzu kommen trans- und intergeschlechtliche Menschen, deren Zahl nicht geschätzt werden kann. Insgesamt gibt es in Berlin rund 13 000 eingetragene Lebenspartnerschaften. Berlin gehört auch zu den beliebtesten Reisezielen für LSBTI Menschen aus aller Welt.
Berlin setzt sich entsprechend seiner Verfassung und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) für die Gleichbehandlung und Gleichstellung
von Menschen unterschiedlicher sexueller Identitäten und Lebensweisen ein. An diesen Auftrag ist eine Vielzahl von Themen geknüpft. Sie bilden den Rahmen für die Arbeit des Fachbereichs LSBTI (ehem. Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen) bei der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) in der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung.
Seit 2010 koordiniert der Fachbereich LSBTI die Umsetzung, Fortführung des Berliner Aktionsplans gegen Homo- und Transphobie, die Initiative “Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt” sowie die Weiterentwicklung zur Initiative “Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt”.
Unser Arbeitsschwerpunkt LSBTI in DGS
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung
telefonische Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 09:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr
- Tel.:
- (030) 90133460
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
Berlin ist Regenbogenstadt
Berlin ist am 17.05.2013 gemeinsam anderen europäischen und deutschen Städten dem Internationalen Netzwerk der Rainbow Cities beigetreten. Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie wurden diskriminiert?
Hier finden Sie den Link zu den LSBTI Organisationen, die Sie bei erlebter Diskriminierung mit einem konkreten Beratungsangebot unterstützen können.