Aktuelle Bauvorhaben des Straßen- und Grünflächenamts

Baustelle

Es ist ständiges Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Tief, Baumaßnahmen so schnell wie möglich abzuschließen und die Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.

Der Fortschritt der Arbeiten ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, die nicht beeinflusst werden können – zum Beispiel das Wetter, krankheitsbedingte Ausfälle, Lieferschwierigkeiten Dritter oder unvorhersehbare Ereignisse wie die Havarie einer alten Rohrleitung. Kurzfristige Verschiebungen oder Änderungen der Bauzeiten sind daher möglich. Bei etwaigen Abweichungen wird das Bezirksamt entsprechend informieren.

  • Ort

    Maßnahme

  • Stauraum Adlergestell

    Stadtauswärts im Bereich von Hausnummer 247 bis zum Knoten “Rudower Chaussee / Dörpfeldstraße / Adlergestell”

    Voraussichtliche Dauer: 10.08. bis 18.09.2023

    Bauleitung: Hr. Stein, Tel.: (030) 90297 5541

    Erneuerung Fahrbahn

    Weitere Informationen:
  • Florian-Geyer-Straße in Adlershof

    Bereich von Dörpfeldstraße bis Altheider Straße

    Voraussichtliche Dauer: 02.05.2023 – Jahresende 2023

    Bauleitung: Hr. Koschnick, Tel.: (030) 90297 5520

  • Minna-Todenhagen-Straße (SOV) in Oberschöneweide / Baumschulenweg

    Bereich von Rummelsburger Straße bis Schnellerstraße (1. Abschnitt)

    Voraussichtliche Dauer: 2018 – 2023

    Weiterführende Arbeiten zur Grün-,Freiflächengestaltung, Herstellung von Wartungsflächen für den Brückenbau, Bau von Uferbegleitwegen

  • Erwin-Bock-Straße in Köpenick

    Voraussichtliche Dauer: 14.06.2023 bis 11.09.2023

    Bauleitung: Hr. Koschnick, Tel.: (030) 90297 5520

  • Regattastraße in Grünau

    Bereich zwischen Café Liebig und Libboldallee (wasserseitig)

    Voraussichtliche Dauer: 12.09. bis Jahresende 2023

    Bauleitung: Hr. Stein, Tel.: (030) 90297 5541

    Grundhafte Instandsetzung Gehweg

    Weitere Informationen:

Weiterführende Links zu Baustelleninformationen

Besondere Projekte

Menschen auf der Bölschestraße

"Modellprojekt Fußverkehr": Bölschestraße

Die Bölschestraße soll fußverkehrsfreundlich umgestaltet werden. Ziel des Modellprojektes ist es u.a., die Barrierefreiheit zu erhöhen. Weitere Informationen

Vorplatz S-Bahnhof Schöneweide

„Verkehrslösung Schöneweide“: Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes

Als Teil der „Verkehrslösung Schöneweide“ werden die Vorplatzflächen am S-Bahnhof Schöneweide neugestaltet. Weitere Informationen