Treptow-Köpenick für Vielfalt und Respekt

Regenbogen-Flagge

Pressemitteilung vom 11.07.2023

Hissen der Regenbogenflagge am Allianz-Campus, Merlitzstraße 8 (gegenüber Dienstsitz Rudower Chaussee 4–6) in 12489 Berlin, am 14.07.2023, 12 Uhr

Am Freitag, 14.07.2023, 12 Uhr, hisst Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick gemeinsam mit Katharina Pöhling, Allianz – Standortleitung Berlin, und Christopher Schreiber, Geschäftsführer vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD), die Regenbogenfahnen am Allianz-Campus. Mit dem Hissen der Pride-Fahne setzen sie ein Zeichen für Toleranz, Miteinander, Vielfalt und Respekt in Treptow-Köpenick.

Traditionell werden die Regenbogenfahnen an den Bezirksrathäusern von Berlin aufgezogen. Auf Initiative des LSVD Berlin-Brandenburg wurden im Jahr 1996 erstmals die Rathäuser von Schöneberg, Tiergarten und Kreuzberg beflaggt. Seitdem zeigten von Jahr zu Jahr mehr und mehr Bezirke Flagge gegen Homophobie und für Respekt gegenüber Schwulen und Lesben – im Jahr 2008 beteiligten sich erstmals alle Berliner Bezirke.

Aufgrund der Bauarbeiten im Rathaus Köpenick werden die Fahnen am Allianz-Campus gehisst. Auch die Flaggenmaste am Rathaus Treptow werden in der Zeit des Pride Month Berlin, der noch bis zum 23.07.2023 andauert, die Regenbogenfahnen zieren.

Weitere Informationen und Veranstaltungen im Rahmen des Pride Month:CSD Berlin – Pride Month Programm