Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Integration durch Normalität - Für ein gutes Zusammenleben in der interkulturellen Großstadt

Am 28. November hat Bezirksbürgermeister Martin Hikel das neue Integrationskonzept des Bezirks Neukölln vorgestellt. Unter dem Motto „Integration durch Normalität“ haben alle Bezirksamtsmitglieder, alle Fachbereiche sowie der Migrationsbeirat Neukölln daran mitgewirkt, das zu benennen, was wir in Neukölln unter „Integration“ verstehen.
Für uns ist Integration Normalität. Im Fokus stehen für uns grundsätzlich nicht einzelne Bevölkerungsgruppen, sondern die Gesamtheit aller Menschen in unserem Bezirk. Integration bedeutet für uns die Befähigung zur gleichberechtigten Teilhabe an unserer Gesellschaft. Daran arbeitet die gesamte Neuköllner Verwaltung Tag für Tag.
Fünf Grundsätze bestimmen unsere Arbeit:
- Bildungsgerechtigkeit fördern
- Menschen befähigen statt nur zu versorgen
- Ganzheitlich vorgehen
- Pragmatisch und transparent handeln
- Demokratische Werte und Regeln durchsetzen
Die Diversität unseres Bezirks wollen wir erhalten, denn sie ist eine Bereicherung. Unser ganzheitlicher Ansatz fußt auf unserer Erfahrung, dass Integration am besten gelingt, wenn sie zur Normalität wird. Dafür arbeitet unser Bezirksamt, genauso wie Tausende ehrenamtliche Engagierte in Neukölln.
Integrationskonzept 2018 (deutsch)
- Kurzfassung -
PDF ist barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 28.11.2018
Intergrationskonzept 2018 (englisch)
- Kurzfassung -
PDF ist barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 28.11.2018
Integrationskonzept 2018 (Einfache Sprache)
- Kurzfassung -
PDF ist barrierefrei.
PDF-Dokument - Stand: 28.11.2018
Das neue Integrationskonzept Neuköllns
PDF-Dokument - Stand: 28.11.2018
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Die Integrationsbeauftragte von Neukölln
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin