Tagesordnung - 1. öffentliche konstituierenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 1. öffentliche konstituierenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 04.11.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:10 - 20:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Großer Saal
Ort: Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung durch den Alterspräsidenten und Berufung von zwei Beisitzer/innen      
Ö 2  
Namensaufruf der Bezirksverordneten      
Ö 3     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 3.1  
Vorläufige Geltung der Geschäftsordnung für die BVV Neukölln von Berlin  
Enthält Anlagen
0001/XXI  
Ö 4     Vorlagen zur Wahl      
Ö 4.1  
Wahl zur/m Bezirksverordnetenvorsteher/in  
Enthält Anlagen
0002/XXI  
Ö 4.2  
Wahl zur/m stellvertretenden Bezirksverordnetenvorsteher/in  
Enthält Anlagen
0003/XXI  
Ö 5     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 5.1  
Anzahl der Beisitzer/innen im Vorstand der BVV Neukölln von Berlin  
Enthält Anlagen
0004/XXI  
Ö 6     Vorlagen zur Wahl      
Ö 6.1  
Wahl der Beisitzer/innen in den Vorstand der BVV Neukölln von Berlin  
Enthält Anlagen
0005/XXI  
Ö 7     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 7.1  
Anzahl der Mitglieder des Ältestenrates in der BVV Neukölln von Berlin  
Enthält Anlagen
0006/XXI  
Ö 8  
Bildung des Ältestenrates      
Ö 9  
Dringlichkeiten      
Ö 9.1  
Drs. 0015/XXI - Zuordnung der Zugriffsrechte auf die Ausschüsse      
Ö 9.2  
Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ umsetzen  
Enthält Anlagen
0016/XXI  
Ö 10     Vorlagen zur Wahl      
Ö 10.1  
Wahl zum Bezirksbürgermeister auf Vorschlag der aus den Fraktionen der SPD und Grünen bestehenden Zählgemeinschaft  
Enthält Anlagen
0007/XXI  
Ö 10.2  
Wahl zum Bezirksstadtrat und stellvertretenden Bezirksbürgermeister auf Vorschlag der aus den Fraktionen der SPD und Grünen bestehenden Zählgemeinschaft  
Enthält Anlagen
0008/XXI  
Ö 10.3  
Wahl zum Bezirksstadtrat auf Vorschlag der Fraktion der CDU  
Enthält Anlagen
0009/XXI  
Ö 10.4  
Wahl zur Bezirksstadträtin auf Vorschlag der Fraktion der LINKEN  
Enthält Anlagen
0010/XXI  
Ö 10.5  
Wahl zur Bezirksstadträtin auf Vorschlag der aus den Fraktionen der SPD und Grünen bestehenden Zählgemeinschaft  
Enthält Anlagen
0011/XXI  
Ö 10.6  
Wahl zur Bezirksstadträtin auf Vorschlag der aus den Fraktionen der SPD und Grünen bestehenden Zählgemeinschaft  
Enthält Anlagen
0012/XXI  
Ö 11  
Überreichung der Ernennungsurkunden und Vereidigung der Mitglieder des Bezirksamtes      
Ö 12  
Übergabe der Amtsgeschäfte      
Ö 13  
Unterbrechung zur Konstituierung des Bezirksamtes und des Vorstandes der BVV      
Ö 14  
Einführung neuer Mitglieder in die Bezirksverordnetenversammlung  
Enthält Anlagen
0017/XXI  
Ö 15  
Der Bürgermeister hat das Wort      
Ö 16     Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 16.1  
Verteilung der Geschäftsbereiche unter den Mitgliedern des Bezirksamtes  
Enthält Anlagen
0013/XXI  
Ö 17     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 17.1  
Bildung von Ausschüssen gem. § 9 Abs. 1 und 2 Bezirksverwaltungsgesetz  
Enthält Anlagen
0014/XXI  
    VORLAGE
   

r die XXI. Wahlperiode werden gemäß § 9 Abs. 1 und 2 Bezirksverwaltungsgesetz in Verbindung mit § 15 der Geschäftsordnung der BVV Neukölln von Berlin folgende Ausschüsse mit der jeweiligen Mitgliederzahl gebildet:

 

                                      SPD   Grüne CDU  LINKE AfD  FDP

 

1. Geschäftsordnungsausschuss 5 3 3 2 1 1

bestehend aus 15 Bezirksverordneten

 

2. Ausschuss für 5 3 3 2 1 1

Eingaben und Beschwerden

bestehend aus 15 Bezirksverordneten

 

3. Haushalt, Verwaltung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit (HVKN)

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

4. Wirtschaft und Arbeit

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 rgerdeputierten 1 1 1 1

 

5. Partizipation und Integration

bestehend aus 9 Bezirksverordneten 2 2 2 1 1 1

und 6rgerdeputierten 3 1 1 1

 

6. Verkehr und Tiefbau

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

7. Grünflächen, Umwelt,

Naturschutz und Klimaanpassung (GUNK)

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

8. Bildung, Schule und Kultur

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

9. Sportausschuss

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

10. Ordnung

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

11. Stadtentwicklung

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

12. rgerdienste, Gleichstellung,

Antidiskriminierung und Queerpolitik

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

13. Soziales

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

14. Gesundheit

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

15. Jugendhilfe

bestehend aus 9 Bezirksverordneten 3 2 1 1 1 1

und 6rgerdeputierten§ 35 KJHG

sowie beratende Mitglieder gemäß AG KJHG

 

 

 

Die Namen aller Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter sind dem BVV-Büro mitzuteilen.

   
    04.11.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 17.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Für die XXI. Wahlperiode werden gemäß § 9 Abs. 1 und 2 Bezirksverwaltungsgesetz in Verbindung mit § 15 der Geschäftsordnung der BVV Neukölln von Berlin folgende Ausschüsse mit der jeweiligen Mitgliederzahl gebildet:

 

                                  SPD  Grüne  CDU  LINKE AfD  FDP

 

1. Geschäftsordnungsausschuss 5 3 3 2 1 1

bestehend aus 15 Bezirksverordneten

 

2. Ausschuss für 5 3 3 2 1 1

Eingaben und Beschwerden

bestehend aus 15 Bezirksverordneten

 

3. Haushalt, Verwaltung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit (HVKN)

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

4. Wirtschaft und Arbeit

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

5. Partizipation und Integration

bestehend aus 9 Bezirksverordneten 2 2 2 1 1 1

und 6 Bürgerdeputierten 3 1 1 1

 

6. Verkehr und Tiefbau

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

7. Grünflächen, Umwelt,

Naturschutz und Klimaanpassung (GUNK)

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

8. Bildung, Schule und Kultur

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

9. Sportausschuss

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

10. Ordnung

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

11. Stadtentwicklung

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

12. Bürgerdienste, Gleichstellung,

Antidiskriminierung und Queerpolitik

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

13. Soziales

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

14. Gesundheit

bestehend aus 11 Bezirksverordneten 4 2 2 1 1 1

und 4 Bürgerdeputierten 1 1 1 1

 

15. Jugendhilfe

bestehend aus 9 Bezirksverordneten 3 2 1 1 1 1

und 6 Bürgerdeputierten§ 35 KJHG

sowie beratende Mitglieder gemäß AG KJHG

 

Die Namen aller Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter sind dem BVV-Büro mitzuteilen.

 

Es liegen keine Wortmeldungen vor.

 

Der Vorlage zur Beschlussfassung wird mit den Stimmen der SPD, der Grünen, der CDU, der LINKEN(3), der AfD und der FDP gegen die Stimmen der LINKEN(4) bei Enthaltung der LINKEN(1) zugestimmt.

Ö 17.2  
Zuordnung der Zugriffsrechte auf die Ausschüsse  
Enthält Anlagen
0015/XXI  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen