Seit der Gründung des Bürgervereins Baumschulenweg im Jahre 2007 hat sie eine prägende Rolle. Sie hat mitgeholfen, die Strukturen des Vereins mit aufzubauen und ist dabei zur „guten Seele“ des Vereins geworden. Mit viel Engagement und Herz ist sie dadurch zu einem der wichtigsten Mitglieder und zur Stellvertretenden Vorsitzende des Vereins geworden.
Von Anfang an organisierte sie die Kunstmeile in Baumschulenweg und investierte sehr viel Zeit, um mit den Gewerbetreibenden und den Künstlern in Baumschulenweg den Ablauf, die Ausstellungsflächen und anfallende Probleme zu besprechen. Auch das Rahmenprogramm der Kunstmeile in seiner ganzen Vielfältigkeit wird von ihr organisiert. Darunter fallen unter anderen die Vernissage, drei Rundgänge mit interessierten BürgerInnen sowie die lange Nacht der Kunstmeile. Bereits 7-mal wurde die Kunstmeile in Baumschulenweg durchgeführt. Man kann zu Recht sagen, dass die Kunstmeile zu einem Höhepunkt im Leben von Baumschulenweg geworden ist, der ohne ihr Engagement im letzten Jahr nicht mehr zu Stande gekommen wäre.
Auf diesem Hintergrund organisiert sie inzwischen auch das Sommerfest, den Wichtelmarkt in Baumschulenweg sowie den Erinnerungsabend des ehemaligen Kinderheims Makarenko. Damit nicht genug. Dank ihrem herzlichen Engagement ist die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure im Kiez gewachsen. Die Zusammenarbeit zwischen den ortsansässigen Schulen, der Rumbar, dem Kiezklub, dem Kulturbund oder den ortsansässigen Gewerbetreibenden wie beispielsweise der Späth’schen Baumschule ist mittlerweile sehr gut. Sie hat immer ein offenes Ohr und die Gabe, Menschen im Kiez zusammenzuführen.
Und ist daher völlig zu Recht mit unsere Bürgermedaille ausgezeichnet worden.
Verleihung der Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick von Berlin 2015
Bild: Ralf Drescher
Am 29.05.2015 wurde zum 12. Mal die Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick verliehen. Im Rahmen einer würdigen Veranstaltung wurde die Bürgermedaille vom Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Peter Groos und vom Bezirksbürgermeister Oliver Igel übergeben.
Eine Jury hatte zuvor aus elf Vorschlägen die diesjährigen Empfängerinnen und Empfänger der Bürgermedaille ausgewählt.
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Postanschrift
PF: 91 02 40
12414 Berlin
Dienstgebäude
Rudower Chaussee 4, 12489 Berlin
Tel.: (030) 90297-0