Ältere Menschen haben die Möglichkeit, sich in freien Seniorengruppen zusammenzuschließen und in diesen gemeinsamen Interessen nachzugehen. Eigenständige Seniorengruppen, deren Gruppenleitung aus gwählten Mitgliedern der Gruppe besteht, die nicht Angehörige bezirklicher Dienststellen oder Mitglieder freier Wohlfahrtsverbände sind, können vom Amt für Soziales über Zuwendungsmittel gefördert werden. In einer Seniorengruppe sind durchschnittlich 40 Seniorinnen und Senioren, von denen mehr als die Hälfte älter als 60 Jahre sein soll. Die Zusammenkünfte der Gruppe sollen einmal monatlich stattfinden. Die Veranstaltungen und Programme sollen in eigener Verantwortung geplant und durchgeführt werden.
Anträge auf Förderung durch Zuwendungen des Amtes für Soziales können beim Amt für Soziales Treptow-Köpenick gestellt werden.
Bei generellen Fragen zu freien Seniorengruppen wenden Sie sich bitte an das Amt für Soziales Treptow-Köpenick, Frau Magomaeva unter der Tel.-Nr. 90297-6086 oder per E-Mail an: Sozialamt.Poststelle@ba-tk.berlin.de.