finden Sie hier
Wichtig & Aktuell
Qualifizierungslehrgänge für Tarifbeschäftigte
Verwaltungsgrundlehrgang
Der Verwaltungsgrundlehrgang (VGL) hat zum Ziel, den tariflich Beschäftigten ein Verwaltungsgrundlagenwissen in einigen allgemeinen Verwaltungsfächern sowie Lern- und Arbeitstechniken zu vermitteln und die Fähigkeiten im schriftlichen und sprachlichen Ausdruck zu fördern. Der Verwaltungsgrundlehrgang dauert bis zu sechs Monate und findet regelmäßig einmal wöchentlich statt.
Verwaltungslehrgang I
Der Verwaltungslehrgang I (VL I) hat zum Ziel, den tariflich Beschäftigten, die Tätigkeiten im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung wahrnehmen oder für solche vorgesehen sind, ein umfassendes Verwaltungsgrundwissen zu vermitteln. Der Lehrgang im Präsenzunterricht dauert ca. zwei Jahre und findet i.d.R. einmal wöchentlich statt. Nach erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich freiwillig zur Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r anzumelden. Dem Lehrgang ist ein Eignungstest vorgeschaltet.
Verwaltungslehrgang II
Der Verwaltungslehrgang II hat zum Ziel, tariflich Beschäftigten vertiefte Methoden- und Fachkenntnisse zu vermitteln und sie auf die Übernahme höherwertiger Tätigkeiten in der gehobenen Funktionsebene des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes vorzubereiten. Der Lehrgang im Präsenzunterricht dauert ca. drei Jahre und findet i.d.R. einmal wöchentlich statt. Nach erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich freiwillig an der Fortbildungsprüfung zur/zum „Geprüften Verwaltungsfachwirt/in“ anzumelden. Dem Lehrgang ist ein Eignungstest vorgeschaltet.
Besonderer Hinweis für alle Lehrgänge:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden nach den Bestimmungen des SGB IX und der Verwaltungsvorschrift Integration behinderter Menschen vom 31. August 2006 bevorzugt zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der VAk oder der Intranetseite des Bezirksamtes Neukölln .
Bezirksamt Neukölln
GB Bezirksbürgermeister
Steuerungsdienst – SE Personal
- Zentrales Bewerbungsbüro
weitere Informationen - Ausbildung
weitere Informationen - Personalentwicklung
weitere Informationen


Das Leadership Program Public Sector begleitet und durchgeführt durch das Fürstenberg Institut.