Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

B_HM_Titelbild_Aus_FaMI

Du bist ein Bücherwurm und magst es ordentlich und gut sortiert? Ein Arbeitstag in der Bibliothek mit allen seinen unterschiedlichen Aufgaben ist für Dich spannend? – Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste genau das Richtige für Dich!

Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste beschaffst Du Medien (u. a. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Noten, Loseblattwerke, DVDs, CD-ROMs und CDs). Die Datensätze für die alphabetische Katalogisierung der Medien erstellst Du mit der Bibliothekssoftware aDIS/BMS bzw. durch Fremddatenübernahme aus Verbunddatenbanken. Du systematisierst die Medien und bist an der daran anschließenden buchbinderischen Bearbeitung beteiligt. Außerdem übernimmst Du sämtliche mit der Ausleihe und Rückgabe der Medien verbundenen Arbeiten von der Regalordnung bis zur Buchpflege.

An der Beratung der Bibliotheksnutzer/innen wirkst Du mit und beschaffst Medien und Informationen auf konventionellem und elektronischem Wege.
Für alle beschriebenen Tätigkeiten benutzt Du bibliografische Arbeits- und Auskunftsmittel wie Datenbanken, aber auch Kataloge und Karteien in ihren verschiedenen Erscheinungsformen. Daneben bearbeitest Du Mahnungen, erledigst verwaltungstechnische Arbeiten und beteiligst Dich an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Außerdem kannst Du mit modernen Kommunikationsmitteln wie Internet und E-Mail umgehen.

Ausbildungsgang:
Zur praktischen Ausbildung gehst Du in die verschiedenen Bibliotheken des Bezirks Neukölln. Das theoretische Wissen wird von der Berufsschule vermittelt.

Hier geht es zur aktuellen Ausschreibung auf dem Berliner Karriereportal mit allen Informationen und der Möglichkeit, sich direkt zu bewerben:

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Besetzbar ab 01.09.2024

Bewerbungsfrist: 31.12.2023