Auszug - Alkoholberatung der Guttempler sichern!  

 
 
27. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste und Gesundheit
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Bürgerdienste und Gesundheit Beschlussart: vertagt
Datum: Do, 14.05.2009 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 18:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Neukölln, Çigli-Zimmer, 1. Etage, Raum A104
Ort: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
0976/XVIII Alkoholberatung der Guttempler sichern!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU/GRAUEBürgerdienste und Gesundheit
Verfasser:Liecke/SchumacherOeverdieck, Lars
Drucksache-Art:AntragMitteilung - 2. Lesung
 
Beschluss

Die CDU weist auf die wichtige Arbeit der Guttempler im Bereich der Alkoholberatung und Suchtprävention hin und setzt sich für den Erhalt und die weitere langfristige Finanzierung der Guttempler ein

Die CDU weist auf die wichtige Arbeit der Guttempler im Bereich der Alkoholberatung und Suchtprävention hin und setzt sich für den Erhalt und die weitere langfristige Finanzierung der Guttempler ein.

 

Die Linke und die Grauen unterstützen den Antrag und kritisieren das neue Abrechnungsverfahren und die immer kürzeren Bewilligungszeiträume. Frau Bezirksstadträtin Vogelsang weist auf das schwierige Verfahren im Bereich der Suchtprävention hin, die nach Neufassung des GDG im Jahr 2006 nur noch über das sog. PEP-Programm finanziert werden kann. Im Hinblick auf die Finanzierung der Guttempler besteht die Schwierigkeit, das es sich hier nicht um eine Beratungsstelle sondern um eine Selbsthilfegruppe handelt, bei der keine sog. „Strichelung“ möglich ist. Insofern sind wiederholte Prüfungen mit kürzeren Bewilligungszeiträumen erforderlich. Die Finanzierung bis Ende 2009 ist jedoch zwischenzeitlich gesichert. Eine langfristige Finanzierung kann jedoch vom Bezirksamt zum jetzigen Zeitpunkt nicht zugesagt werden. Die BVV ist jedoch aufgrund ihrer Haushaltshoheit in der Lage, entsprechende Beschlüsse zu fassen.

 

Die SPD spricht sich gegen eine langfristige Bindung von Haushaltsmitteln für die Guttempler aus und bittet, den Antrag zurückzuziehen. Sie weist auf die Haushaltsdefizite für 2010/11 hin, die zur Zeit ein Minus von 8,5 Mio. € für Neukölln vorsehen.

 

Nach kurzer Aussprache stellt die CDU den Antrag zurück und bittet um erneute Beratung, wenn der Haushalt für 2010/11 steht.

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen