Auszug - KJGD-Gutachten  

 
 
27. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste und Gesundheit
TOP: Ö 2
Gremium: Ausschuss für Bürgerdienste und Gesundheit Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 14.05.2009 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 18:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Neukölln, Çigli-Zimmer, 1. Etage, Raum A104
Ort: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
 
Beschluss

Der Ausschussvorsitzende erklärt, dass nach den Beratungen in der letzten Sitzung noch weiterer Informationsbedarf besteht und das Gutachten daher erneut auf die Tagesordnung genommen wurde

Der Ausschussvorsitzende erklärt, dass nach den Beratungen in der letzten Sitzung noch weiterer Informationsbedarf besteht und das Gutachten daher erneut auf die Tagesordnung genommen wurde. Er berichtet, dass die Kooperationsvereinbarung zwischen dem KJGD und der Abt. Jugend nach Mitteilung des Bezirksamtes abgeschlossen wurde und bittet hier um Vorlage im Ausschuss. Es wird daraufhin vereinbart, die Kooperationsvereinbarung als Anlage zum Protokoll zu nehmen.

 

Auf Nachfrage der Grünen erklärt Herr Dr. Zintel, dass zwischenzeitlich eine zentrale Dienstkraft für die Verwaltungsaufgaben des KJGD gefunden werden konnte und bereits im Einsatz ist (Fr. Schulz).

 

Die Linke bittet um Auskunft zum aktuellen Sachstand bei den Umzugsplanungen des Standortes Britz in die Blaschkoallee. Frau Bezirksstadträtin Vogelsang berichtet, dass der Umzug erst möglich ist, wenn das Wohnungsamt seine bisherigen Räumlichkeiten in der Blaschkoallee freimacht und in den Kindl-Boulevard wechselt. Zur Zeit ist geplant, diesen Umzug zum Jahresende durchzuführen, die Verhandlungen mit dem Kindl-Boulevard stehen kurz vor dem Abschluss.

In diesem Zusammenhang berichtet Frau Vogelsang weiterhin, dass derzeit die Einrichtung eines zusätzlichen vierten Standortes für den KJGD geprüft wird, der ebenfalls im Kindl-Boulevard untergebracht werden könnte. Damit wäre eine deutlich bessere Versorgung des gesamten westlichen Nord-Neuköllns inclusive des Rollbergviertels möglich. Allerdings muss der zusätzliche Standort kostenneutral realisiert werden; insofern ist -wenn überhaupt- nur eine mittelfristige Umsetzung möglich. Frau Vogelsang sagt zu, über die weitere Entwicklung im Ausschuss zu berichten.

Der Ausschussvorsitzende nimmt den Hinweis auf und bittet Frau Vogelsang um einen Bericht im nächsten Hauptausschuss am 22.06.09.

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen