Auszug - Berliner Jungs  

 
 
15. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 16.02.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:27 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Nachbarschaftsheim Neukölln
Ort: Schierker Straße 53, 12051 Berlin
 
Beschluss


Herr Bucksmaier und Herr Janz stellen die Berliner Jungs vor. Die Fachberatungsstelle existiert seit 18 Jahren und fokussiert sich auf sexualisierte Gewalt an Jungen. Gleichzeitig vertreten Herr Bucksmaier und Herr Janz den Verein „Hilfe für Jungs“, der seit 30 Jahren existiert. Mit vielen Projekten wie u.a. „subway“ oder „Ambulante Hilfen für Jungs“ oder „Wildwasser“ bieten die Einrichtungen verschiedene Hilfen und Beratungen rund um sexualisierte Gewalt. Die Berliner Jungs finanzieren sich durch Fördermittel aus verschiedenen Berliner Bezirken und bieten u.a. auch Präventionsprogramme in Schulen an. Darüber hinaus bieten die Berliner Jungs Schulungen für Fachkräfte zu den genannten Themen an. Herr Bucksmaier fasst nochmal die 3 Säulen der Arbeit zusammen:

1          Schulprävention

2          bezirkliche Arbeit mit u.a. Streetwork, Einsatz in Jugendeinrichtungen etc.

3          Beratung von Betroffenen und Angehörigen

Alle Angebote basieren auf Freiwilligkeit und können auch anonym wahrgenommen werden. Es gibt keine psychologische Beratung, allerdings unterstützen die Sozialarbeiter bei der Vermittlung von Therapieplätzen.

Frau Dettmer ergänzt, dass der Leistungsvertrag mit den Berliner Jungs eine der großen Säulen ist. Der Bezirk finanziert vorrangig Jugendarbeit. Alle Fortbildungsangebote werden durch den Senat finanziert. Frau Dettmer erklärt nochmal die Vorgehensweise bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt und gibt Infos zu den einzelnen (Schutz)Organisationen und deren Angeboten.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1_TOP 4_2023.02.15 jb Projektvorstellung (1635 KB)    

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen