Kiezspaziergänge zum Thema Wohnungsneubau in Neukölln

Süd-Neukölln Kiezspaziergang Wohnungsneubau: Karte von Südneukölln mit Markierungen für die Stationen auf dem Kiezspaziergang

Kiezspaziergang Süd-Neukölln: 12. Oktober 2023 um 16 Uhr

Was tut sich im Neuköllner Süden in Sachen Wohnungsneubau?

Wir möchten gerne mit Ihnen einen Spaziergang durch Süd-Neukölln unternehmen und die Orte entdecken, an denen neue Wohnungen entstehen.

WANN?

Am 12. Oktober 2023 um 16 Uhr (Achtung: Wir starten pünktlich!)

WO?

Buckower Damm Ecke Gerlinger Straße

ROUTE

1. Buckower Felder Bauabschnitt 1; Buckower Damm Ecke Gerlinger Straße
2. Buckower Höfe; Heideläuferweg Ecke Ringslebenstraße und Ringslebenstraße
3. Wohnhochhaus degewo Gropiusstadt; Friedrich-Kayßler-Weg 1
4. Wohnhochhaus BWV Gropiusstadt; Wutzkyallee 87
5. Nachverdichtung degewo Gropiusstadt; Theodor-Loos-Weg

DAUER

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden mit abschließendem Austausch und kleinem Imbiss.

Die Route zählt rund 4 km. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit, sowie gegebenenfalls einen Schirm mit.

Bei Starkregen findet der Spaziergang nicht statt.

WER BEGLEITET SIE?

  • Rolf Groth (Amtsleitung Stadtentwicklungsamt),
  • Jens Rieser (Leiter Planungsrecht/Untere Denkmalschutzbehöre) sowie
  • Max Rehberger (städteplanerische Koordinierungsstelle)

Die Referenten begleiten Sie, stellen die Neubauprojekte vor und beantworten Ihre Fragen.

Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2023.

Wir weisen darauf hin, dass vom Spaziergang und seinen Teilnehmenden Fotos gemacht werden, die für Dokumentationszwecke und für die Öffentlichkeitsarbeit des Stadtentwicklungsamts Neukölln genutzt werden können. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.

Nord-Neukölln Kiezspaziergang Wohnungsneubau: Karte von Nordneukölln mit Markierungen für die Stationen auf dem Kiezspaziergang

Kiezspaziergang Nord-Neukölln: 25. Oktober 2023 um 15:30 Uhr

Was tut sich im Neuköllner Norden in Sachen Wohnungsneubau?

Wir möchten gerne mit Ihnen einen Spaziergang durch Nord-Neukölln unternehmen und die Orte entdecken, an denen neue Wohnungen entstehen.

WANN?

Am 25. Oktober 2023 um 15:30 Uhr (Achtung: Wir starten pünktlich!)

WO?

Buschkrugallee 64

ROUTE

1. Ehemaliges Blub; Buschkrugallee 64
2. Bürgerstraße 53
3. Glasower Straße 3-10 – mit kurzer Führung
4. Silbersteinstraße 80

DAUER

Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden mit abschließendem Austausch und kleinem Imbiss.

Die Route zählt rund 3 km. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, gegebenenfalls einen Schirm mit.

Bei Starkregen findet der Spaziergang nicht statt.

WER BEGLEITET SIE?

Stadtrat Jochen Biedermann lädt Sie ein mit ihm durch Nord-Neukölln zu spazieren.
Max Rehberger (städteplanerische Koordinierungsstelle) begleitet Sie, stellt die Neubauprojekte vor und beantwortet Ihre Fragen.

Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2023.

Wir weisen darauf hin, dass vom Spaziergang und seinen Teilnehmenden Fotos gemacht werden, die für Dokumentationszwecke und für die Öffentlichkeitsarbeit des Stadtentwicklungsamts Neukölln genutzt werden können. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.

ANMLEDUNG

Wenn Sie mitspazieren möchten, melden Sie sich bitte über folgendes Anmeldeformular an.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Peuker zur Verfügung.
Telefon: 030 90239 2423
E-Mail

Maximale Teilnehmendenzahl pro Spaziergang: 25 Personen. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss des jeweiligen Spaziergangs (7. beziehungsweise 20. Oktober 2023).

WICHTIGE HINWEISE

Einwilligung zu Foto- und Videoaufnahmen

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und / oder Videos von dem Spaziergang und den Teilnehmenden gemacht und unter Umständen veröffentlicht weden.
Diese Fotos können zu Dokumentationszwecken oder für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. zur Bewerbung zukünftiger Kiezspaziergänge oder für den Jahresrückblick des Stadtentwicklungsamts o. Ä.) verwendet werden.
Bitte beachten Sie folgende Datenschutzhinweise bezüglich der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten.

Haftung

Die Teilnahme am Kiezspaziergang erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr. Das Stadtentwicklungsamt Neukölln übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Schäden. Jegliche Schadensersatz- oder Entschädigungsansprüche sind ausgeschlossen.
Es wird empfohlen, dass jede*r Teilnehmende über eine ausreichende Unfall- und/oder Krankenversicherung verfügt, um eventuelle Verletzungen abzudecken. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden oder Kosten, die aus Verletzungen der Teilnehmenden resultieren.

Datenschutz

Die Anmeldedaten werden bis zum Veranstaltungsdatum für organisatorische Zwecke gespeichert. Nach der Veranstaltung werden alle erhobenen Daten gelöscht.

KOMMUNIKATIONSMATERIAL

  • Kiezspaziergänge Flyer

    PDF-Dokument (2.3 MB) - Stand: 18. September 2023

  • Kiezspaziergänge Poster

    PDF-Dokument (1.6 MB) - Stand: 22. September 2023