Gegenstand der vorliegenden Sozialraumanalyse, mit der Camino durch das Bezirksamt Neukölln (Abt. Jugend/Jugendamt) beauftragt wurde, ist die Frage nach der sozialen und kulturellen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in der Dammwegsiedlung/Weißen Siedlung – was den
Zugang zu Kita-Plätzen ebenso beinhaltet wie die Berufschancen Jugendlicher und andere Teilhabefragen. Auf Grundlage der geführten Gespräche und Erhebungen soll diese Studie zunächst Aufschluss darüber geben, wie Kinder, Jugendliche, ihre Eltern, junge Erwachsene und
ihr sozialarbeiterisches Umfeld die Siedlung wahrnehmen und erleben: welche Potenziale sie in ihr sehen, mit welchen Problemen sie konfrontiert sind, welchen Einfluss ihre Lebenswelt auf ihre soziale und kulturelle Teilhabe in der Gesellschaft nimmt.