Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Jugendhilfeplanung

Aufgaben der Jugendhilfeplanung
Das Aufgabenspektrum der Fachkräfte Jugendhilfeplanung beinhaltet primär Funktionen im Rahmen der strategischen Arbeit des Jugendamtes.
Dazu gehören:
- Initiierung von Zielplanungsprozessen,
- Unterstützung des fachbezogenen Berichtswesens,
- Bereitstellung von Bevölkerungs- und Sozialstrukturdaten und Analysen (Berichterstattungen) sowie
- Erhebung, Pflege und Bereitstellung von Bestandsdaten,
- Anregung neuer Methoden und Verfahren (Organisationsentwicklung, Projekte, Unterstützung von Qualitätsentwicklungsprozessen),
- Unterstützung der Regionalleitungen in Planungsfragen (Teilplanungen, fachliches Berichtswesens) sowie
- Vernetzung im Sinne des Hinwirkens auf die Verbindung zu anderen Ressorts und Institutionen.
Räumliche Gliederung des Bezirks Neukölln nach lebensweltlich orientierten Räumen (LOR)
Die Bezirkskarte und die einzelnen Bezirksregionen können durch Anklicken der Bilder geladen werden.
Planungen für das Haushaltsjahr 2020/21 zur Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienförderung in Neukölln.
Bezirksregionen-Kurzprofile Neukölln
Die Kurzprofile bieten eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale zu Bevölkerungsstruktur und sozialer Lage innerhalb der einzelnen Regionen des Bezirks Neukölln. Mit ihrer Hilfe soll auf mögliche Planungs- und Handlungserfordernisse hingewiesen werden, z. B. um Chancenungleichheiten oder der Benachteiligung bestimmter Gruppen vorzubeugen oder ihnen entgegenzuwirken.
Studie "Zusammenleben in Neukölln"
Die Bestandsaufnahme zum Zusammenleben in Neukölln zielt darauf, zu ermitteln, ob und inwiefern Diskriminierungserfahrungen für den Alltag von Bewohner/innen in Nord-Neukölln prägend sind. Vor dem Hintergrund, dass immer wieder Vorwürfe im Raum stehen, dass das Zusammenleben in Nord-Neukölln von Rassismus, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus und nicht zuletzt Deutschenfeindlichkeit gekennzeichnet ist, soll die Bestandsaufnahme aufzeigen, welche konkreten Diskriminierungserfahrungen prägend für den Alltag und die Lebensgeschichten Nord-Neuköllner Bewohner/innen sind. Die Bestandsaufnahme wurde auf Basis einer Anwohnerbefragung erarbeitet, die durch Experteninterviews ergänzt wurde.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendamt Neukölln
Jugendhilfeplanung
- Tel.:
- +49 30 90239-2004
- Fax:
- +49 30 90239 3747
Verkehrsverbindungen
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
Jugendamt
Jugendhilfeplanung
12040 Berlin
Ansprechpartner
Frau Sierks