Jugendberufshilfe

Auszubildende mit Brille, weitere Azubis im Hintergrund

Auszubildende mit Brille, weitere Azubis im Hintergrund

Aufgaben der Jugendberufshilfen

Im § 13 KJHG räumt der Gesetzgeber der Jugendhilfe die Möglichkeit ein, eigene sozialpädagogisch begleitete Angebote der Jugendberufshilfe zu unterbreiten, wenn Angebote Dritter aufgrund eines erhöhten Unterstützungsbedarfs im Einzelfall nicht ausreichend sind, um soziale Benachteiligungen oder individuelle Beeinträchtigungen wirksam zu überwinden oder zu mindern.

Die Angebote der Jugendberufshilfe finden insbesondere in folgenden Formen statt:

  • Arbeitsweltorientierte Integration schuldistanzierter Schüler ab dem 10. Schulbesuchsjahr
  • Jugendberufshilfe im Rahmen von Berufsvorbereitung -und orientierung bei Jugendberufshilfeträgern mit dem Ziel, einen Schulabschluß zu erwerben
  • sozialpädagogisch begleitete Ausbildungen bei qualifizierten Berufsbildungsträgern.
  • Jugendwohnen während einer schulischen oder beruflichen Ausbildung

Die Neuköllner Jugendberufshilfe: befindet sich an zwei Standorten: