Der Großteil der Beteiligung läuft auf der ersten Stufe, der Stufe der Information. Zum Beispiel wird der Umbau der Hasenheide zu einem klimaresilienten Park mit vielen Informationsveranstaltungen verständlich. Information heißt dabei übrigens nicht immer nur Vortrag. Das kann ein Spaziergang, ein Spiel und vieles mehr sein.
Mitwirkung hat auch Wirkung. Ein Beispiel sind die” Spiel- und Sportflächen an der Lessinghöhe. Laut Plan des Fachamts sollte die Skate-Rampe an der Bornsdorfer Straße entfernt werden. Die Beteiligung hat gezeigt, dass die Rampe sehr beliebt ist. Jetzt wird sie zwar nicht am gleichen Ort sein, bleibt aber erhalten.
Immer öfter gibt es auch die Möglichkeit der Mitentscheidung. – Ein Beispiel sind die Spiel- und Sportflächen in der Lessinghöhe. Beteiligte Kinder haben sich für einen Spielplatz mit Dschungelmotiv entschieden.
Das Bürger*innen die Entscheidung übernehmen, passiert in Berlin auch immer öfter. In Neukölln gibt es aktuell kein Beispiel dafür.