100.000ster Besucher im Eisstadion Neukölln

Pressemitteilung vom 14.02.2025

Das Eisstadion Neukölln hat die Marke von 100.000 Besucher:innen geknackt! So viele große und kleine Eisläufer:innen waren seit der Wiedereröffnung am 2. November 2024 auf den Eisflächen des bezirklichen Stadions unterwegs.

Am heutigen 14. Februar 2025 begrüßte Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Kultur, Bildung und Sport, den 100.000 Besucher im Eisstadion: Sven L. aus Berlin-Steglitz. Er erhielt als Geschenk freien Eintritt für die restliche Saison, eine Dauerkarte für die kommende Saison 2025/26 sowie ein Handtuch mit dem Wappen Neuköllns. Da er das Eisstadion seit Jahren regelmäßig besucht und ursprünglich aus Neukölln stammt, freute er sich über den dauerhaften freien Eintritt in seinem alten Bezirk besonders.

Das Eisstadion ist nach einer zweijährigen Schließzeit in dieser Saison zum ersten Mal wieder geöffnet und stößt auf eine sehr gute Resonanz. Die Anzahl der Besucher:innen liegt schon jetzt um fast 30 Prozent höher als in der letzten geöffneten Eis-Saison 2021/22. In den zwei Jahre dazwischen war das Stadion geschlossen, weil die Ammoniak-Kälteanlage umgerüstet und auf die gültigen Schutzstandards angepasst wurde Auch wurde eine neue Abluftanlage installiert, durch die im Fall einer Havarie ausströmendes Ammoniak abgelassen wird.

Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport: „Das Eisstadion ist mehr als nur eine Sportstätte – es ist ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Hier wird nicht nur Eislauf und Eishockey praktiziert, sondern auch der Nachwuchssport gefördert und gemeinschaftliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Vereinsmitglieder geschaffen. Es spiegelt die Vielfalt Neuköllns wider, und auch in dieser Saison haben über 100.000 Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit genutzt, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Insgesamt ist das Eisstadion Neukölln ein bedeutender Bestandteil des Bezirks und trägt wesentlich zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei.“

Bis zum Saisonende am 16. März 2025 können junge und alte Eisfreunde in Neukölln noch ihre Runden drehen.

Alle Informationen zum Eisstadion erhalten sie hier.