Auszug - Radweg für Alt-Buckow  

 
 
15. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Tiefbau
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Verkehr und Tiefbau Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mi, 11.01.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:38 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videositzung
Ort:
0622/XXI Radweg für Alt-Buckow
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:GrüneVerkehr und Tiefbau
Verfasser:Stiermann, JanPreuß, Marko
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme - SB
 
Beschluss


Herr Szczepanski begründet den Antrag. Der Vorsitzende bittet die Verwaltung um Stellungnahme.

 

Herr BzStR Biedermann sieht hier eine schwierige Gemengelage. Der angesprochene Straßenabschnitt ist Bestandteil des Hauptstraßenverkehrsnetzes mit einer durchschnittlichen Nutzung von rd. 20.000 Kfz pro Tag (Stand 2019). Der Radverkehrsplan hat diesen Abschnitt gleichfalls als Hauptroute ausgewiesen. Die Fahrbahn hat eine durchschnittliche Breite von ca. 9,00 m. Für den Busverkehr/Kraftfahrzeugverkehr benötigt man eine Mindestbreite pro Spur von 3,25 m. Somit blieben für die Anordnung von Radverkehrsanlagen insgesamt 2,50 m. Folglich ist die Integration von Radverkehrsanlagen nicht möglich. Schmale Schutzstreifen ohne Protektion sind jedenfalls nicht mehr zulässig und auch nicht das, was der Antrag fordert. Es gibt allerdings auch eine Alternative der Umfahrung: nördlich über den Rufacher Weg und südlich über die Straße An den Achterhöfen – wenn man denn bereit ist, diese Umwege in Kauf zu nehmen. Es bliebe letztlich nur eine komplette Neuordnung des Verkehrs im Bereich des Ortskerns inklusive Umbau des Straßenraums, wenn es keine weiteren Ideen für eine Umsetzung gibt.

 

Es folgen Redebeiträge von Herrn Kringel, Frau Reichenbach, Herr Szczepanski (u.a. Vorschlag Ideen/Überlegungen in den Fahr-Rat einbringen) und Frau Emde vom ADFC.

 

Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, bittet der Vorsitzende um Abstimmung. Im Ergebnis wird der BVV von den anwesenden Mitgliedern bei Nein-Stimmen der CDU (3), der FDP (1) und der AfD (1) mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken mehrheitlich die Annahme des Antrags empfohlen.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen