Auszug - Kita "Elif und Emil 3" - Kinder und Erzieher schützen II  

 
 
7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Tiefbau
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Verkehr und Tiefbau Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 17.05.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videositzung
Ort:
0027/XXI Kita "Elif und Emil 3" - Kinder und Erzieher schützen II
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDUBA/SUV
Verfasser:Schulze, KarstenBiedermann, Jochen
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme - SB
 
Beschluss


Der Vorsitzende leitet unter Hinweis auf den stattgefundenen Vor-Ort-Termin kurz ein und übergibt das Wort an Herrn Schulze. Dieser berichtet dem Ausschuss über den Termin, welcher für ihn zu zwei Ergebnissen führt. Infolgedessen ist für ihn auch die Einbringung eines zusätzlichen Antrags aus dem Ausschuss heraus sinnvoll, welchen er im Laufe der heutigen Besprechung noch vorstellen wird. Herr BzStR Biedermann bestätigt die Ausführungen von Herrn Schulze zum Ortstermin. Demnach geht es darum, ein zeitlich eingeschränktes Parkverbot direkt vor der Kita einzurichten und zudem die Einrichtung einer markierten Sperrfläche im Kreuzungsbereich zu prüfen. Letzteres erläutert Herr BzStR Biedermann an einem Beispielfoto aus der Gerlinger Straße. Der Vorsitzende bittet, bevor über einen neuen Antrag gesprochen wird, zunächst um abschließende Debatte des hiesigen Antrags. Es folgen Redebeiträge von Herrn Szczepanski und Frau Reichenbach. Herr Schulze führt dazu aus, dass sich der eine, vorliegende Antrag mit der Sicherung des Kreuzungsbereichs befasst und der zusätzliche Antrag nun als Ergänzung zum Ergebnis des Ortstermins die Einrichtung einer „Lieferzone“ mit einem zeitlich befristeten Parkverbot zum Inhalt hat. Es folgen Redebeiträge von Herrn Szczepanski, Frau Reichenbach, Frau Steinborn, Herrn Schulze und Herrn Leppek. Aufgrund der Ausführungen, welche keine Ablehnung aber Diskussionsbedarf signalisieren, entscheidet sich Herr Schulze daraufhin, heute keinen zusätzlichen Antrag einzubringen. Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen bittet der Vorsitzende um Abstimmung. Im Ergebnis wird der BVV bei zwei Enthaltungen (SPD, AfD) mit den Stimmen von SPD, Grünen, CDU, FDP und Linken mehrheitlich die Annahme des Antrags empfohlen.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen