wurde als Sohn jüdischer Eltern am 08. Oktober 1920 in Berlin geboren, emigrierte wegen der rassischen Verfolgung 1938 nach England und kehrte nach dem Krieg nach Deutschland zurück. Seine besondere Mission sieht er seit vielen Jahren darin, jungen Menschen, Schülerinnen und Schülern die Lehren der Geschichte zu vermitteln. Seit 1999, – erst seit dieser Zeit registriert der Verein Bund der Antifaschisten Treptow e. V., dem Dr. Sternberg als Mitglied angehört, seine Auftritte in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen – , hat er in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule vor mehr als 4800 Schülerinnen und Schülern Vorträge zu den Themen: Geschichte des Judentums und der Juden in Deutschland, Antisemitismus, Geschichte des Staates Israel, Christentum, Judentum, Islam, Lage in Nahost gehalten und lebhafte Diskussionen inspiriert. Herr Dr. Sternberg bietet regelmäßig Zeitzeugenberichte über die NS-Zeit und Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen in den
Gymnasien unseres Bezirkes an. Es gelang ihm dabei immer wieder, persönliches Erleben auch in einen größeren geschichtlichen Zusammenhang einzuordnen und die Schülerinnen und Schüler so anzusprechen, dass Neugier, Anteilnahme und Achtung entstanden. In seiner Arbeit ist Herr Dr. Sternberg sehr engagiert. Er versteht es ausgezeichnet, den Schülerinnen und Schülern interessant, authentisch und spannend jüdisches Leben und Erleben weiterzugeben. Herr Dr. Sternberg liefert mit seiner Arbeit einen großen Beitrag zur geschichtlichen Aufklärung und bietet Geschichte zum Anfassen.
2011 ist er in Berlin gestorben