AG Radverkehr
Die Arbeitsgruppe Radverkehr in Treptow-Köpenick verfolgt das Ziel, durch das Zusammenführen der Nutzer, der politischen Vertreter und der Behörden eine effiziente Planung und Realisierung von Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs und damit zur Erhöhung des Radverkehrsanteils in Treptow-Köpenick zu erreichen. Es soll das Verständnis füreinander gefördert, über Sachstände zu Planungen und Vorhaben informiert und über Möglichkeiten zur Verbesserung von Missständen beraten werden.
Die Arbeitsgruppe wird durch den Bezirksstadtrat für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt, Herrn Hölmer geleitet. Für die Organisation ist Frau Brüggmann, Radverkehrsbeauftragte des Bezirksamtes und Mitarbeiterin im Stadtentwicklungsamt zuständig.
Ständige Teilnehmer sind Bezirksverordnete sämtlicher BVV-Fraktionen, Vertreter verschiedener Nutzergruppen (ADFC, VCD) sowie für den Radverkehr zuständige Mitarbeiter verschiedener Dienststellen des Bezirksamtes Treptow-Köpenick (Straßen- und Grünflächenamt, Ordnungsamt, Stadtentwicklungsamt) und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Damit ist die Arbeitsgruppe vergleichbar mit in anderen Berliner Bezirken tätigen FahrRäten.
Die Arbeitsgruppe tagt zweimal jährlich.
Aktuelles
Die Termin für die nächste Sitzung der AG Radverkehr steht derzeit noch nicht fest.
Bisherige Sitzungen
In den Sitzungen wird regelmäßig über den Stand der Planung sowie Realisierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs informiert. Grundlage für diese Maßnahmen ist das 2010 durch das Bezirksamt und die BVV beschlossene Radwegekonzept Treptow-Köpenick 2010.
Zusätzlich wurde bisher zu folgenden Themen vertiefend informiert und diskutiert: