Im Eingang Nr. 56, über der Stefan-Heym-Bibliothek, befindet sich die Galerie Alte Schule , deren attraktive Räume zu den schönsten bezirklichen Ausstellungsräumen der Stadt gezählt werden können. Sie stellt das kommunale Zentrum für zeitgenössische Kunst in Treptow-Köpenick dar. Jährlich werden hier ca. sieben Ausstellungen aller künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Videokunst bis hin zu angewandten künstlerischen Bereichen. Neben herausragenden Künstlern des Bezirkes werden regelmäßig internationale Projekte vorgestellt, die die künstlerischen Angebote ergänzen und sowohl unseren Besuchern des näheren Umkreises als auch überregionalen Besuchern und Gästen der Stadt interessante Einblicke in verschiedene Positionen der Bildenden Kunst ermöglichen. Zum Ausstellungsprogramm gehört
ebenfalls die regelmäßige Präsentation der Jungen Kunst, die damit Einblicke in aktuelle Tendenzen und Entwicklungen der Kunstszene gestattet.
Die Ausstellungseröffnungen werden jeweils durch hochwertige musikalische Programme ergänzt und erhalten damit oft einen Event-Charakter, der von den Besuchern mit großem Interesse angenommen wird. Zu den Ausstellungen werden Künstlergespräche oder auch thematische Veranstaltungen angeboten.
Eine Annäherung an die zeitgenössische Kunst können unsere Besucher auch über Kurse und Workshops erfahren, die regelmäßig unter professioneller Anleitung stattfinden. Eine schnelle Anmeldung ist jedoch empfehlenswert, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, um ein effektives Arbeiten zu ermöglichen. Die Konditionen für Kurse und Workshops sind denen der Volkshochschule angeglichen.
Seit kurzem habe wir ein besonderes Angebot für Vorschulkinder: Science lab – Wissen macht Spaß! In diesem altersgerecht konzipierten Kurs lernen die Kinder durch einfache Experimente, die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu begreifen.
Jährlicher Höhepunkt: ist das traditionelle Adlershofer Herbstfest im September, das mit vielfältigen Veranstaltungsangeboten und Kooperationspartnern zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in unserem Ortsteil wurde.