Angebote KIEZKLUB Rahnsdorf

Blüte mit Marienkäfer

Wir haben geöffnet!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte beachten Sie die bei uns geltenden Infektionsschutzgrundsätze
und Hygieneregeln.
Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Heike Juse -
Leiterin KIEZKLUB Rahnsdorf

Aufruf zur ehrenamtlichen Mitarbeit im sozialen Bereich

  • Sie haben Zeit, sind gern unter Menschen und möchten sich gesellschaftlich engagieren?
    Dann sind Sie bei uns genau richtig.
  • Sie besuchen Menschen ab 80 Jahren zu Hause anlässlich von Geburtstagen oder Ehejubiläen und überreichen Glückwunschkarten im Auftrag des
    Bezirksbürgermeisters und des Bezirksstadtrates für Soziales und Jugend sowie ein kleines Präsent.
  • Dabei bekommen Sie einen Einblick in die Lebenssituation der Menschen und können bei Bedarf an Einrichtungen des Amtes für Soziales verweisen.
  • Wir bieten:
    • wohnortnahe Tätigkeit
    • Aufwandsentschädigung i.H. v. 35 Euro
    monatlich
    • gelegentliche Fortbildungen
    • jährliche Dankeschön Veranstaltung
    • Die BVV wählt Sie als Mitglied einer Sozialkommission (SOKO)

Kontakt:
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Abteilung Soziales und Jugend
Amt für Soziales, Hans-Schmidt-Str. 18, 12489 Berlin
Frau Steffens, Telefon: 030 90297-61 52
E-Mail: sozialamt.ehrenamt@ba-tk.berlin.de

Logo freie Lastenräder für berlin

Paulchen ist da!

  • Eins der zehn Lastenräder Treptow Köpenicks steht im KIEZKLUB RAHNSDORF. Benannt nach dem berühmten Fährmeister Paul Rahn hilft Paulchen Euch bei allem, was an Land hin- und hergefahren werden möchte.
  • Eine umklappbare Sitzbank mit Haltegurten für zwei Kinder machen das Rad zur fröhlichen Kinderkutsche.
  • Der Gepäckträger verkraftet weitere 50 kg.
  • Online-Anmeldung unter www.flotte-berlin.de
Logo Netzwerk der Wärme

Teestübchen in unserem gemütlichen Lesecafe`

Ab sofort ist unser Teestübchen jeden Freitag ab 14 Uhr geöffnet!

Ein Ort der Begegnung und Austausch unter dem Motto : gemeinsam geht es besser
  • Genießen Sie einen Kaffee, Tee etwas zu naschen, führen schöne Gespräche und erleben “Kleine Kultur”.
  • Das Angebot ist kostenfrei!

Veranstaltungen im Mai

Brecht Statue

MY Best OF BB - Ein Brecht-Abend mit Gina Pietsch und Fabio Costa

Freitag, 5. Mai
Uhrzeit: 18 Uhr
Eintritt: 10,-€
(eine Veranstaltung des Fördervereins Kiezklub Rahnsdorf e.V.)

  • Eine Vielzahl bekannter Lieder hat Gina Pietsch in ihrem Repertoire.
  • Dazu kann sie eine Menge Geschichten über Brecht erzählen, denn sie steht seit 35 Jahren auf der Bühne und hat sich vorwiegend mit diesem Dichter beschäftigt.
  • Begleitet wird sie von Fabio Costa am Klavier.
Wanderschuhe

Wandergruppe

Mittwoch, 10.Mai
Uhrzeit: 9 Uhr
Thema und Ziel: Eichberg evtl. Führung oder Löcknitz und Seen
Kontakt: Frau Adamczyk Tel.: 648 11 50

stilisierter Mensch löst sich in Moleküle auf

Gedächtnistraining mit Almut Bading

Mittwoch, 10.Mai
Uhrzeit:15 Uhr
Eintritt frei!

  • Kommen Sie vorbei – es macht Spaß!

Reparatur Cafè im Kiezklub Rahnsdorf!

Mittwoch, 10. Mai
Uhrzeit: 15 Uhr

  • Wenn Ihr etwas zu Hause habt, dass Ihr zu schade zum Wegwerfen findet, dann meldet Euch telefonisch oder online in unserem Terminkalender an unter: www.terminland.de/reparaturcafeerkner
  • Den Organisator Markus Sänger erreicht Ihr unter 03362-9 32 94 32. / www.reparaturcafe-erkner.de!
Kleider

Erste Kleidertauschparty bei uns im Garten

Freitag, 12.Mai
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt frei!

  • Schrankhüter – Wer kennt nicht die Kleidungsstücke, die man mit Begeisterung gekauft hat und die jetzt ein trauriges Dasein, irgendwo in der hintersten Ecke des Schranks fristen?
  • Hier ist die Lösung:
  • Du bringst aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke mit.
  • Die Kleidung sollte noch so gut erhalten sein, dass du sie deiner besten Freundin/ deinem besten Freund geben würdest.
  • Die Anzahl ist begrenzt auf 7 Kleidungsstücke.
  • Du kannst stöbern, anprobieren, neue Leute kennenlernen und dazu einen leckeren Kaffee trinken und Kekse naschen..
  • Nach einem gelungenen Nachmittag kannst du mit neuen Lieblingsstücken nach Hause gehen.
Kuchen mit Birthday Kerzen

Geburtstagsfeier für die Geburtstagskinder der Monate April und Mai

Mittwoch, 17.Mai
Uhrzeit: 14:30 Uhr
(Nichtgeburtstagskinder sind auch herzlich willkommen, müssen aber selbst bezahlen. Eintritt: 2,50 €)

  • Wir laden Sie herzlich ein zu Torte und Sekt!
  • Fred Hoffmann unterhält Sie mit Musik und Gesang!
Kartenspieler

Skatrunde

Mittwoch, 17.Mai
Uhrzeit: 17:30 Uhr

  • organisiert vom Bürgerverein Wilhelmshagen / Rahnsdorf
Sudokufeld

Gedächtnistraining mit Almut Bading

Mittwoch, 24.Mai
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt frei!

  • Kommen Sie vorbei – es macht Spaß!
Frühstücksbuffet

Klubfrühstück und eine Gesprächsrunde mit Almut und Karin

Donnerstag, 25.Mai
Uhrzeit: 10 Uhr
Eintritt: 1,50 € / Frühstück 3,50 €

  • Thema: “Ich habe jetzt genau das richtige Alter.
  • Muss nur noch rausbekommen für was…oder Humor ist, wenn man trotzdem lacht.”
Pinsel

Berühmte Künstler

Mittwoch, 31.Mai
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Eintritt: 1,50 €

  • Vortragsreihe mit Ingrid Schreppel
  • Thema: »Paula Modersohn-Becker«

Kurse und Gruppen

Montag

  • 10:00 Uhr

    Keramikgruppe Eins

  • 14:00 Uhr

    Klöppeln, freie Seniorengruppe
    jeden ersten, dritten und fünften Montag im Monat

  • 14:30 Uhr

    Handarbeit
    jeden zweiten und vierten Montag im Monat

  • 16:30 Uhr

    Anfängerkurs Folk-Balkan Tanz

  • 17:30 Uhr

    Folkdance

  • 17:00 Uhr

    Wirbelsäulengymnastik
    (in Vorbereitung)

  • 19:30 Uhr

    Tanzkurs New Country Line Dance

Dienstag

  • 9:15 Uhr

    Sport- und Bewegungsgruppe der KITA Waldstraße
    (in Vorbereitung)

  • 14:00 Uhr

    Geselliger Tanzkreis

  • 15:00 Uhr

    Keramikgruppe Zwei

  • 15:00 Uhr

    Gesangskreis
    Hessenwinkler Spätlese (in Vorbereitung)

  • 15:00 Uhr

    Schachgruppe
    Mitstreiter erwünscht

  • 15:00 Uhr

    Qi Gong

  • 15:00 Uhr

    Qi Gong

  • 17:00 Uhr

    Taiji

  • 18:00 Uhr

    Yoga – Weg zur Mitte (VHS)

  • 18:30 Uhr

    Problemzonengymnastik (Außenstelle: Ulmenhof)

Mittwoch

  • 9:00 Uhr

    Beratung Pflegestützpunkt
    Mittwoch: 2.2. / 9 Uhr
    (nur mit telefonischer Anmeldung -
    Tel.: 338 53 64 920)

  • 9:00 Uhr

    Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

  • 10:00 Uhr

    Malkurs, VHS

  • 10:30 Uhr

    Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

  • 10:30 Uhr

    Französisch, leichte Konversation

  • 18:30 Uhr

    Stepptanz

  • 19 Uhr

    Line Dance

  • 19:45 Uhr

    Orientalischer Tanz

Donnerstag

  • 9:30 Uhr

    Englischkonversation

  • 10 Uhr

    Keramikgruppe Drei

  • 14:00 Uhr

    Patchwork
    jeden letzten Donnerstag im Monat

  • 15:00 Uhr

    Englischkonversation

  • 16:15 Uhr

    Englisch für Anfänger

  • 18:15 Uhr

    Orientalischer Tanz (Bauchtanz)

  • 20:00 Uhr

    ZUMBA (Achtung neuer Kurs)

Freitag

  • 10:00 Uhr

    Ölmalkurs (in Vorbereitung)

  • 11 Uhr

    Probe der Instrumentalgruppe

  • 13:30 Uhr

    offene Spielegruppe Skat

  • 14:00 Uhr

    Keramikgruppe Vier

  • 14:00 Uhr

    Spielenachmittag: Rommé und Canasta ( in Vorbereitung)

Sonnabend

  • ab 11:00 Uhr

    Woltersdorfer Carnevalsverein
    (Tanzmariechen und Tanzgarde) (in Vorbereitung)

Sonntag

  • 18:00 Uhr

    Tanzkurs New Country Line Dance

Alle musikalischen Proben, die im Haus stattfinden, sind nicht öffentlich.
Neue Mitglieder im Chor und in den Tanzkursen sind jederzeit herzlich willkommen!

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren
Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene (1 – 3 Personen pro Gruppe), Internet möglich Montag bis Donnerstag, Termine nach tel. Vereinbarung Tel.: 648 60 90
Montag: Herr Robert Dinges
Dienstag: Herr Dr. Wolfgang Schuppe, Herr Helmut Walter
Donnerstag: Herr Werner Bertholdt

JOSEPHSCHMIDT – Musikschule
www.joseph-schmidt-musikschule.de
Einzel- oder Gruppenunterricht
Montag: Klavier mit Beatrice Zschoche
Dienstag: Klavier mit Herrn Süß
Mittwoch und Freitag: Klavier mit Frau Intemann
Freitag: Block- und Querflöte mit Birgit Ellen Czaya (in Vorbereitung)
Tel: 90297 4968 oder die ausgefüllte Anmeldung hier im Haus abgeben.

Gitarren- und Keyboardunterricht
(elektrisch und akustisch)
Du suchst einen Gitarren- oder Keyboardlehrer, der dir die Basistechnik beibringt? Bei mir lernt es sich unkompliziert, individuell, mit und ohne Noten. Termine nach tel. Vereinbarung Tel.: 648 60 90.

Veranstaltungen, die sich 14-tägig wiederholen

Klöppeln Freie Seniorengruppe

Leitung: Frau Ladendorf
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Tag: immer den 1., 3. und 5. Montag im Monat

Handarbeit für Jung und Alt

Leitung: Frau Sommerfeldt
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Tag: immer am 2. und am 4. Montag im Monat

Spielenachmittag Rommé und Canasta

Uhrzeit: 13:30 Uhr Waltraut Wolgasst
Tag: immer den 1., 3. und 5. Freitag im Monat

Akkordeon

In eigener Sache

Zur musikalischen Begleitung unseres Chores
Hessenwinkler Spätlese” suchen wir ein Akkordeon!
Wir haben zwar eine phantastische Spielerin – aber kein Instrument!
Vielleicht kann ja jemand helfen!
(…geschenkt, Leihgabe…wir freuen uns!)

In eigener Sache

Computerkurse für Senioren
Anfänger und Fortgeschrittene (1 -3 Personen pro Gruppe), Internet möglich Montag bis Donnerstag,
Termine nach tel. Vereinbarung Tel.: 648 60 90
Montag Herr Robert Dinges
Dienstag Herr Dr. Wolfgang Schuppe, Herr Helmut Walter
Donnerstag Herr Werner Berthold da.

Sozialkommission 11 Hessenwinkel
*Mittwoch: 23.02.22 /02.03.22./06.04.22
Uhrzeit: 10 Uhr
Ansprechpartner: Herr Collatz

Sozialkommission 13 Rahnsdorf
Ansprechpartner: Gabi Becker / Tel.: 648 14 30

Bilderausstellungen

  • Wir freuen uns über Vielfältigkeit und Authentizität in unserem Haus und präsentieren Bilder von Besuchern, Mitarbeitern und Kursteilnehmern!
  • Alexandra Günes (Porträts)
  • Dr. Ruth Frey (Szenen der menschlichen Beziehungen)
  • Bruno Bubka (Porträts und Holzschnitte)
  • Robert Dinges (Federzeichnungen)
  • Karlheinz Sturtzel (Stilleben und Heimat)

Bildergalerie

Sommerfest 21.8.2021

  • tanzende Personen
  • nach getaner Arbeit gemeinsam essen
  • gemeinsam essen II
  • gemeinsam essen
  • Mauereroeffnung
  • Mauereroeffnung
  • Mauereroeffnung
  • Mauereroeffnung
  • Mauereroeffnung
  • Woche gegen den rassismus 2
  • Woche gegen den Rassismus
  • Woche gegen den rassismus 3
  • Woche gegen den Rassismus 4