Angebote KIEZKLUB Rahnsdorf

Maise auf einem Zweig

Frühjahr 2025

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir hoffen, dass wir Sie auch weiter in diesem Jahr wieder mit unseren Veranstaltungen und Kursen im KIEZKLUB begeistern können.

Herzliche Grüße

Heike Juse -
Leiterin KIEZKLUB Rahnsdorf

Veranstaltungen im März

frauentag

Veranstaltung zum internationalen Frauentag

Donnerstag, 6. März
Uhrzeit: 15 Uhr
Der Eintritt ist natürlich frei!

  • In Kooperation mit der Volkssolidarität laden wir Sie herzlich ein zu Kaffee und Kuchen und einem Konzert mit der wunderbaren Akkordeonistin Galyna Classe.
  • Sie mögen Chansons und Musette, freuen sich über Volksmusik, Tango oder Unterhaltungsmusik?
  • Dann gehen Sie mit uns auf eine musikalische Reise!
Blumenwiese

Treffen der Naturgartengruppe

Freitag, 7.und 21.März
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt frei!

  • Wer sich sein ganz eigenes Biotop bauen will, in dem Naturschutz, Ackerbau und Gartenidyll zusammenwachsen, tut gut daran mit anderen Erfahrungen, Pflanzen und Material zu tauschen – das am besten beständig ist.
  • Die Naturgartengruppe im KIEZKLUB Rahnsdorf bietet dafür eine 14tägige Basis.
  • Natürlich mit Kaffee und Kuchen!
Gedächtnistraining

Gedächtnistraining mit Almut Bading und Sylvia Curth.

Mittwoch,12.und 26.März
Uhrzeit: 15 Uhr
Eintritt frei!

  • Kommen Sie vorbei – es macht Spaß!
Wanderschuhe

Wandergruppe - jeden 2. Mittwoch mit tollen Zielen

Mittwoch, 12.März
Uhrzeit und Ziel erfahren Sie hier:
Frau Adamczyk – Tel.: 648 115

Werkbank Holz

Reparatur Café im KIEZKLUB Rahnsdorf!

Mittwoch, 12. März
Uhrzeit: 15 Uhr

  • Wenn Ihr etwas zu Hause habt, das Ihr zu schade zum wegwerfen findet und es wäre schön, wenn es wieder funktioniert, dann meldet Euch telefonisch oder online in
    unserem Terminkalender: www.terminland.de/reparaturcafeerkner
  • Den Organisator Markus Sänger erreicht Ihr unter 03362-9 32 94 32.
Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan

Traditionelles Kunstessen des Fördervereins mit Musik und Überraschungen

Samstag, 15.März
Uhrzeit: 18 Uhr

Sehnsuchtsziel Italien – Vorrei mangiare – unter diesem Motto laden wir Sie ein, etwas Leckeres zu kochen, zu braten, zu backen oder anzurichten.
  • Ein Aufwärmen der “kulinarischen Spezialitäten” ist ab 17 Uhr im Kiezklub möglich.
  • Auch “Nichtköche” sind herzlich willkommen, zahlen aber bitte 6 € für Eintritt und Verzehr.
  • Anmeldungen im KIEZKLUB bitte bis spätestens 10.März
Kaffeetasse und ein Stück Torte

Geburtstagsfeier für die Geburtstagskinder Februar und März!

Mittwoch 19.März
Uhrzeit:14:30 Uhr
(Nichtgeburtstagskinder sind auch herzlich willkommen, müssen aber selbst bezahlen)
Eintritt: 2,50 €

  • Wir laden Sie herzlich ein zu Torte und Sekt!
  • Fred Hoffmann unterhält Sie mit Musik und Gesang!
Skatblatt

Skatrunde organisiert vom Bürgerverein Wilhelmshagen-Rahnsdorf e.V.

Mittwoch, 19.März
Uhrzeit:- 17:30 Uhr

Frühstück

Klubfrühstück Eine Gesprächsrunde mit Almut Bading und Karin Mielke!

Donnerstag, 20.März
Uhrzeit:10 Uhr
Eintritt: 1,50 € / Frühstück 4,-

  • Thema: „Zeit, Danke zu sagen
  • Warum es so gut tut anderen zu helfen und Hilfe anzunehmen.
  • Sich schwach fühlen und um Hilfe zu bitten ist gerade uns Älteren oft so unangenehm, dass wir es vermeiden.
  • Doch wer sich verletzlich zeigt, erlebt vertrauensvolle Beziehungen und bereichert sein Leben.”
Pinsel für Malerei im Atelier

Veranstaltungsreihe Berühmte Künstler

Mittwoch 26.März
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Eintritt: 2,50 €

  • Thema: Lotte Meta Ida Laserstein war eine
    deutsch-schwedische Malerin.
  • Sie gilt als bedeutende Vertreterin der gegenständlichen Malerei der Weimarer Republik.
Hände am Klavier

Herzliche Einladung zum Klassenvorspiel der Joseph-Schmidt-Musikschule

Mittwoch, 26. März
Uhrzeit: 16 Uhr
Eintritt ist frei.

  • Klavierschüler von 6 – 14 Jahren präsentieren Werke
    Alter und Neuer Meister die sie sich in den letzten Monaten erarbeitet haben.
  • Leitung: Carola Intemann

Vorschau April

Alex Band

Tanztee

Mittwoch, 2.April
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Eintritt: 2,50 €

  • Es spielt live für Sie die Alex Band – kommen Sie vorbei und drehen eine Runde auf unserem Parkett – oder Sie genießen einfach nur ein Stück Torte und ein Glas Sekt.

Kurse und Gruppen

Montag

  • 10 Uhr

    14 Uhr jeden ersten, dritten und fünften Montag im Monat

    14:30 Uhr jeden zweiten und vierten Montag im Monat

    16:30 Uhr

    17:30 Uhr

    17 Uhr

    19:30 Uhr

    Keramikgruppe Eins

    Klöppeln, freie Seniorengruppe

    Handarbeit

    Anfängerkurs Folk-Balkan Tanz

    Folkdance

    Wirbelsäulengymnastik

    Tanzkurs New Country Line Dance

Dienstag

  • 9:15 Uhr

    14 Uhr

    15 Uhr

    15 Uhr

    15 Uhr

    15 Uhr

    17 Uhr

    18 Uhr

    18:30 Uhr

    Sport- und Bewegungsgruppe der KITA Waldstraße

    Geselliger Tanzkreis

    Keramikgruppe Zwei

    Gesangskreis Hessenwinkler Spätlese

    Schachgruppe

    Qi Gong

    Taiji

    Yoga – Weg zur Mitte (VHS)

    Problemzonengymnastik (Außenstelle: Ulmenhof)

Mittwoch

  • 9 Uhr (nur mit telefonischer Anmeldung -Tel.: 338 53 64 920)

    9 Uhr

    10 Uhr

    10:30 Uhr

    10:30 Uhr

    18:30 Uhr

    19 Uhr

    19:45 Uhr

    Beratung Pflegestützpunkt

    Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

    Malkurs, VHS

    Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

    Französisch, leichte Konversation

    Stepptanz

    Line Dance

    Orientalischer Tanz

Donnerstag

  • 9:30 Uhr

    10 Uhr

    14 Uhr jeden letzten Donnerstag im Monat

    15 Uhr

    16:15 Uhr

    18:15 Uhr

    20 Uhr

    Englischkonversation

    Keramikgruppe Drei

    Patchwork

    Englischkonversation

    Englisch für Anfängerinnen und Anfänger

    Orientalischer Tanz (Bauchtanz)

    ZUMBA

Freitag

  • 10 Uhr

    11 Uhr

    13:30 Uhr

    14 Uhr

    14 Uhr

    Ölmalkurs

    Probe der Instrumentalgruppe

    offene Spielegruppe Skat

    Keramikgruppe Vier

    Spielenachmittag: Rommé und Canasta

Samstag und Sonntag

  • Samstag 11 Uhr

    Sonntag 18 Uhr

    Woltersdorfer Carnevalsverein (Tanzmariechen und Tanzgarde)

    Tanzkurs New Country Line Dance

In eigener Sache

Alle musikalischen Proben, die im Haus stattfinden, sind nicht öffentlich.
Neue Mitglieder im Chor und in den Tanzkursen sind jederzeit herzlich willkommen!

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren
Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene (1 – 3 Personen pro Gruppe), Internet möglich Montag bis Donnerstag, Termine nach tel. Vereinbarung Tel.: 648 60 90
Montag: Herr Robert Dinges
Dienstag: Herr Dr. Wolfgang Schuppe, Herr Helmut Walter
Donnerstag: Herr Werner Bertholdt

JOSEPH – SCHMIDT – Musikschule
www.joseph-schmidt-musikschule.de
Einzel- oder Gruppenunterricht
Montag: Klavier mit Beatrice Zschoche
Mittwoch und Freitag: Klavier mit Frau Carola Intemann
Donnerstag: Schlagzeugunterricht mit Tim Schönfelder
Freitag: Block- und Querflöte mit Birgit Ellen Czaya (in Vorbereitung)
Tel: 90297 3831 für Klavierunterricht
Tel: 90297 3837 für Flötenunterricht
Tel: 90297 4950 für Schlagzeugunterricht

Gitarren- und Keyboardunterricht
(elektrisch und akustisch)
Du suchst einen Gitarren- oder Keyboardlehrer, der dir die Basistechnik beibringt? Bei mir lernt es sich unkompliziert, individuell, mit und ohne Noten. Termine nach tel. Vereinbarung Tel.: 648 60 90.

  • Eins der zehn Lastenräder Treptow Köpenicks steht im KIEZKLUB RAHNSDORF.
  • Online-Anmeldung unter www.flotte-berlin.de
  • Sie haben Zeit, sind gern unter Menschen und möchten sich gesellschaftlich engagieren?
    Dann sind Sie bei uns genau richtig.
    Kontakt:
    Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
    Abteilung Soziales und Jugend
    Amt für Soziales, Hans-Schmidt-Str. 18, 12489 Berlin
    Frau Steffens, Telefon: 030 90297-61 52
    E-Mail: sozialamt.ehrenamt@ba-tk.berlin.de
  • Gesucht wird eine Spanischlehrerin oder ein Spanischlehrer die/der Interesse hat, einen spannenden und interessant gestalteten Sprachkurs im KIEZKLUB
  • Bitte bei der Hausleitung melden!

Bilderausstellungen

  • Wir freuen uns über Vielfältigkeit und Authentizität in unserem Haus und präsentieren Bilder von Besuchern, Mitarbeitern und Kursteilnehmern!
  • Alexandra Günes (Porträts)
  • Dr. Ruth Frey (Szenen der menschlichen Beziehungen)
  • Bruno Bubka (Porträts und Holzschnitte)
  • Robert Dinges (Federzeichnungen)
  • Karlheinz Sturtzel (Stilleben und Heimat)

Bildergalerie

Sommerfest 21.8.2021

  • tanzende Personen

KIEZKLUB Rahnsdorf

Leitung: Frau Juse

Verkehrsanbindungen