10 -11 Uhr
Angebote KIEZKLUB KES Artikelseite

Bild: 1093364 auf Pixabay
Sehr geehrte Besucher*innen, liebe Nachbar*innen,
der KIEZKLUB KES kommt langsam wieder in Schwung.- Gerne begrüßen wir Sie zu unserem vielfältigen und informativen neuen Veranstaltungsprogramm.
- Abgesehen von den bestehende Gruppen/ Kursen gibt es ein umfangreiches neues Angebot. Nachfolgende Gruppen würden sich über neue Teilnehmer*innen freuen:
Upcycling Workshop: (Groß-)Eltern-Kunst-Kurs
Hockergymnastik
Englischgruppe 50+
Amigurumi häkeln
Brettspielgruppe: Brett statt Pad
Briefmarkenfreunde
- Sollten Sie tagsüber Zeit haben und sich ehrenamtlich engagieren wollen, können Sie gerne Kontakt mit der Leitung aufnehmen.
- Es werden weiterhin neue Ideen gesucht. Frei nach dem Motto: vom Kiez, für den Kiez!
- Falls Sie nähen können, besteht die Möglichkeit eine Nähgruppe zu installieren.
- Grundlegende Materialien und Raum sind dafür vorhanden.
- Der Förderverein des KIEZKLUB KES sucht außerdem neue Mitglieder, um dessen Arbeit zu unterstützen.
- Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
- Nehmen Sie gerne Kontakt über die Leitung auf.
Herzliche Grüße
Anne Harder
Leiterin KIEZKLUB KES
Kontakt
Kiezklub KES
Leitung: Anne Harder
Plönzeile 4, 12459 Berlin
Aktuelle Sprechzeiten
Montag 9-12 Uhr
Donnerstag 13-16 Uhr
Tel.: (030)-90297-5415
Fax: (030)90297-5419
Mail: Harder.soz@ba-tk.berlin.de
Wir suchen Unterstützung für unseren Förderverein!
- Der Förderverein des KES sucht dringend neue Mitglieder.
- Aufnahmeanträge erhalten Sie bei uns im Büro, Plönzeile 4.
- Den Vorstand des Fördervereins des KES erreichen Sie per Mail: kiezklub.schoenweide@ba-tk.berlin.de
- Als Ansprechpartnerin der Seniorenvertretung steht Ihnen Frau Marina Haake zur Verfügung.
Tel. 0172/9361843, Mail: marina.haake@hftv.de - Die Beratungstermine für 2023 vor Ort sind: 7.2, 2.5.,1.8., und 7.11. 23
- Um Anmeldung vorab wird gebeten.

Bild: Netzwerk der Wärme
Veranstaltungen im März
Müllsammelaktion am Hirschgartendreieck in Friedrichshagen
Wochenende 4. / 5. März
Kontakt: oberschoeneweide@cleanuptrepnick.de
Veranstaltungen im April

Bild: Bruno Germany auf Pixabay
Wir wünschen all unseren Besucher*innen Frohe Ostern
Kurse und Gruppen
Montag
-
Hockergymnastik
-
10 -12 Uhr
Handarbeit
-
10 – 13 Uhr
Töpfern 1
-
13 -17 Uhr
Skat
-
19 – 20 Uhr
Rückenfitness
-
20 – 21:15 Uhr
Fitnessgymnastik
Dienstag
-
9 -11 Uhr
Krabbelgruppe -
9:30 – 11 Uhr
Wandergruppe Die Zwei
jeden ersten und dritten Dienstag im Monat -
10 – 12 Uhr
AG Beirat
jeden zweiten Dienstag -
14 – 16 Uhr
NEU ab März: (Groß-)Eltern-Kunst-Kurs,
Upcycling Notizbuch mit Guy,
jeden Dienstag -
14 – 16 Uhr
Treff der Briefmarkenfreunde
jeden letzten Dienstag -
17:30 -19 Uhr
Yoga
Mittwoch
-
9:30 – 11:30 Uhr
Encaustic über MS Selbsthilfegruppe
jeden ersten Mittwoch im Monat
-
10 – 11 Uhr
offene Beratung durch den ASD- Allgemeiner Sozialdienst
jeden zweiten Mittwoch im Monat -
10 – 11 Uhr
NEU Handyquatsch mit Andy im Kaffeestübchen, jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat
-
10 – 12 Uhr
(interkulturelle) SoKo 41, jeden dritten Mittwoch im Monat Monat
-
11 – 13 Uhr
Soliküche jeden vierten Mittwoch im Monat
Informationen dazu erhalten Sie im KIEZKLUB -
16 Uhr
SoKo 1
jeden ersten Mittwoch im Monat -
17-18Uhr
NEU ab April: sportliches Bewegungsangebot
„Die bewegten Frauen“ -
19 – 22 Uhr
Töpfern 2
-
19 – 21 Uhr
Projektgruppe Stolpersteine im Kiez jeden 2.Mittwoch im Monat
-
19:30 – 21 Uhr
Stepfitnessgymnastik
Donnerstag
-
9 – 10:30 Uhr
Seniorentanz 1
-
9 – 10 Uhr
Selbsthilfegruppe in der Krebsnachsorge
-
11-12:30 Uhr
Englisch
-
14 -16 Uhr
Bandprobe “Lenz and Friends”
-
17 -19 Uhr
Amigurumi häkeln
Freitag
-
13:30 – 16 Uhr
Seniorentanz 2
-
16 – 16:45 Uhr
Kindergruppe MaMis en Moviemento
-
17-21 Uhr
Brett statt Pad – Brettspielgruppe, jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat
Bildergalerie
Impressionen zu Konzerten im KIEZKLUB
Kleidertausch
Tag der offenen Tür 24.9.22
Das kluge Kiezfrühstück
Impressionen Freiwilligentag 2016 im KIEZKLUB KES
KIEZKLUB KES
Leitung: Anne Harder
- Tel.: (030) 90297-5415
- Fax: (030) 90297-5419
- E-Mail KIEZKLUB.Schoeneweide@ba-tk.berlin.de