Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Digitales Angebot: Videoführung durch die Groß-Berlin-Ausstellung im Museum Köpenick

Die Ausstellung „Wir kommen nicht mit leeren Händen“ als Videoführung in vier Teilen
Cornelia Flader, Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt mit:
Ab sofort kann die aktuelle Sonderausstellung im Museum Köpenick trotz pandemiebedingter Schließung virtuell und von Zuhause aus „besucht“ werden. In vier Teilen stellen die Kuratorinnen und Kuratoren der Sonderausstellung „Wir kommen nicht mit leeren Händen. Die Ortsteile des heutigen Treptow-Köpenick auf ihrem Weg nach Groß-Berlin“ besondere Exponate und Zusammenhänge rund um die Bildung von Groß-Berlin vor.
Die Videos sind über
- die Webseite der Museen Treptow-Köpenick (https://www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.994158.php) und
- den Youtube-Kanal des Bezirksamtes (https://www.youtube.com/channel/UCUkifQDrFIJEuK1Ikvl7fBQ) abrufbar.
Mit diesem digitalen Angebot reagieren die Museen Treptow-Köpenick auf die pandemiebedingte Schließung der Sonderausstellung sowie die notwendige Absage geplanter Zeitfensterführungen.
Weitere Informationen:- Museen Treptow-Köpenick
- E-Mail: museum@ba-tk.berlin.de
- Tel.: 030 / 90 297 – 3351
- Internet: https://www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 90297 - 2303
- Tel.:
- (030) 90297 - 2219
- Fax:
- (030) 90297 - 2322
Kontakt
Amt für Weiterbildung und Kultur
- Tel.:
- (030) 90297 - 4952
- Fax:
- (030) 90297 - 4945