Auszug - Thema Umsetzung Sozialraumorientierung in Neukölln /Büro Jahn, Mack & Partner  

 
 
34. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 12.12.2019 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Neukölln, Çigli-Zimmer, 1. Etage, Raum A104
Ort: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
 
Beschluss


Die Vorsitzende verweist eingangs kurz auf die Vorstellung der Prozessbegleitung in der Sitzung am 05.09.2019. Für die Umsetzung werden heute die abschließenden Empfehlungen vorgestellt. Sie übergibt das Wort an Frau Kirschbaum vom Büro Jahn, Mack & Partner, welche zunächst nochmals kurz auf die zugrundeliegenden Rahmenbedingungen eingeht. Die Empfehlungen werden durch eine Präsentation vorgestellt, die den Ausschussmitgliedern über die Webseite zur Verfügung gestellt wird.

 

Ziel der Sozialraumorientierung (SRO) ist zusammengefasst eine ämterübergreifende und regelhafte Koordination und Planung in den einzelnen Bezirksregionen, die mit den empfohlenen Strukturen eine bessere Partizipation der Bevölkerung ermöglichen soll.

 

Herr Laumann fasst die Empfehlungen zusammen und möchte wissen, wie man sich die Arbeit praktisch vorstellen könne. Frau Genz erläutert dazu kurz, wie die Strukturen auf Seiten der Bezirkskoordination und auf Seiten der Stadtteilkoordination vorgesehen sind. Diese sind als Tandem zu verstehen, die Verknüpfung erfolgt analog wie in den QM-Gebieten.

 

Herr BzStR Biedermann bedankt sich zunächst bei Jahn, Mack & Partner, die in den letzten Monaten sehr gute Arbeit geleistet haben. Er betont hierbei die Wichtigkeit der vernetzenden Arbeit vor Ort. Darüber hinaus soll mit der SRO eine andere Planungs- und Beteiligungskultur etabliert werden. Zu befürworten ist an dieser Stelle ausdrücklich die Einrichtung einer Stabsstelle. Wo diese in der Verwaltung angesiedelt werden soll (Bereich des Bezirksbürgermeisters oder des Bezirksstadtrats für Stadtentwicklung), ist noch nicht entschieden. Für Januar 2020 plant er im Bezirksamt eine Beschlussvorlage einzubringen, welche auch die noch offenen Fragestellungen aufgreifen wird.

 

Die Vorsitzende bedankt sich für die Vorstellung der Empfehlungen durch Jahn, Mack & Partner und bittet die Verwaltung abschließend, den Ausschuss über das weitere Vorgehen zu informieren.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen