Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

 
 
35. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Tiefbau
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Verkehr und Tiefbau Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Mi, 01.06.2016 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:14 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Neukölln, Wetzlar-Zimmer, 2. Etage, Raum A203
Ort: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
 
Beschluss

Herr B

Herr BBzStR Blesing teilt mit:

 

  • Herr Blesing berichtet zum Zwischenstand des Straßeninstandsetzungsprogramms :

 

Straße-Abschnitt (von – bis), Beschreibung der Maßnahme

Geschätzte Kosten in Euro

Geplanter Ausführungszeitraum

Lipschitzallee

von Fritz-Erler-Allee bis Hugo-Heimann-Straße (nordwestliche Richtungsfahrbahn)

230.000

09/2016 oder 10/2016

Fritz-Erler-Allee in 2 Abschnitten

von Lipschitzallee bis ggü. Löwensteinring und Johannisthaler Chaussee bis Zadekstraße

350.000

Ende Juni bis Ende Juli 2016

Hermannstraße

beide Richtungsfahrbahnen von Selchower Straße bis Flughafenstraße

220.000

ab.21.07.2016 bis 02.09.2016

Waltersdorfer Chaussee

von Schönefelder Straße bis Landesgrenze in einzelnen Stellen

100.000

bis Ende Juni

Blumenviertel

punktuelle Instandsetzungen von Betonfeldern

50.000

ab 19.09.2016

Gielower Str. 

von Malchiner Straße bis Krischanweg

100.000

01.09.2016 bis 31.10.2016

Sanderstr.

von Friedelstraße bis Hobrechtstraße

125.000

01.08.2016 bis 30.09.2016

Gehweg Ortolanweg

von Kita bis ggü. Einmündung Kielinger Straße

135.000

04.07.2016 bis 31.08.2016

Gehweg Braunschweiger Straße

von Karl-Marx-Straße bis Richardstraße (nördlicher Weg)

95.000

01.08.2016 bis 31.10.2016

 

Gehweg Selchower Straße

von Hermannstraße bis Fontanestraße (nördlicher Gehweg)

75.000

04.07.2016 bis 31.08.2016

Gehweg Mahlower Straße

von Hermannstraße bis Fontanestraße

75.000

04.07.2016 bis 31.08.2016

Gehweg Gielower Str.

von Fritz-Reuter-Allee bis Paster-Behrens-Straße

50.000

01.08.2016 bis 31.10.2016

 

 

 

  • Gespräch zum Mauerweg in Höhe Ringslebenstraße mit der Gemeinde Großziethen: der Zustand der Böschung ist weiterhin grenzwertig, diese sollte eigentlich bis zum Vegetationsbeginn in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht werden. Es erfolgte ein Anschreiben an die Gemeinde Schönefeld, bisher haben wir jedoch noch keine Antwort erhalten. Ggf. müssen ordnungsrechtliche Schritte eingeleitet werden.
  • Verzögerung des Beginns der Baumaßnahme Buckower Damm bis Mollnerweg aufgrund von Ampelprogrammierungsschwierigkeiten für den Umleitungsverkehr (technische Probleme)

 

Herr BzStR Blesing bedankt sich im Namen der Verwaltung für die Postkartenaktion einer Fraktion zur Fahrradbügelaufstellung. Er stellt klar, dass das Tiefbauamt den Hinweisen nachgeht, aber nur dort Fahrradbügel aufgestellt werden, wo ein Öffentliches Interesse besteht (U Bahnhöfe etc.). Die Verwaltung erhält nunmehr von zahllosen Bürgern Begehrlichkeiten, Bügel vor deren Privathaus oder Wohnungen aufzustellen. Dies werden wir nicht umsetzen, wir sind behilflich bei der Beratung über Kostenabwicklung Dritter oder stellen gegen die entsprechend eingehenden Gelder dafür Fahrradbügel auf. Die Erwartungen müssen gedämpft werden, insofern stellen wir auch klar, dass wir uns auf Plätze mit öffentlichem Belang und Interesse beschränken und nicht allen Vorstellungen entsprechen können. Im Jahr 2015 hat das Tiefbauamt 86 Bügel aufgestellt.

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen