Engagement-Schatzsuche: Finde den wahren Schatz Neuköllns

Berliner Bär mit Smartphone auf einer Schatzkarte in Form des Bezirks Neukölln. Dahinter Bilder von Neuköllner Markenzeichen wie dem Rathaus Neukölln und der Britzer Mühle.

Das Audiocaching Engagement-Schatzsuche: Finde den wahren Schatz Neuköllns nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour zu verschiedenen Einsatzstellen für zivilgesellschaftliches Engagement. Auf dieser digitalen Schnitzeljagd stellen sich einige der wertvollsten Schätze Neuköllns vor: Menschen, die sich mit- und füreinander einsetzen! In spielerischer Art und Weise können Sie dabei mehr über die wichtige Arbeit der Organisationen, Vereine und Initiativen engagierter Menschen im Bezirk erfahren.

Das Audiocaching ist eine Mischung aus Audiowalk und Geocaching: Die Spielenden lösen Rätsel, um Station für Station eine Route zu erkunden. Bei jeder Station gibt es Audiobeiträge mit spannenden Berichten darüber, was die Menschen vor Ort hier alles auf die Beine stellen. Das Besondere daran: Die engagierten Neuköllner:innen erzählen selbst von ihren Aktionen und Angeboten.

Eckdaten

  • Route mit sechs Stationen
  • Start am Rathaus Neukölln: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
  • Laufweg zu Fuß ca. 60 bis 90 Minuten, mit dem Fahrrad ca. 40 Minuten
  • Das Audiocaching wird über den Messanger Dienst Telegram abgespielt
  • Kann allein oder zusammen gespielt werden
  • Sprache: Deutsch
  • Hinweis Barrierefreiheit: Die Route ist nicht barrierefrei

Das Audiocaching wurde von der Magical Animals & Mystical Beasts Association realisiert.

Spielanleitung

  • Spielanleitung Engagement-Schatzsuche Neukölln

    Hier können Sie die Spielanleitung für die Engagement-Schatzsuche downloaden.

    PDF-Dokument (837.2 kB)