Papatya bietet Schutz und Hilfe für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund, die aufgrund kultureller und familiärer Konflikte von zu Hause geflohen sind und von ihren Familien bedroht werden.
Immer wieder werden Mädchen und junge Frauen gegen ihren Willen in das Herkunftsland ihrer Familie verschleppt und zwangsverheiratet. Wenn du dich selbst gefährdet fühlst oder dir als Außenstehende/-r etwas auffällt, handle! Tel.: 6100 62/63
Sibel berät anonym und online bei familiären Problemen, Gewalt in der Familie, Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsheirat. Die Informationen werden vertraulich behandelt.
*LANA
Fachberatungsstelle setzt sich für Mädchen und Frauen ein und berät kostenlos, anonym und online zu Zwangsheirat und Gewalt im Namen der Ehre. Terre des Femmes, Telefon 030 – 40 50 46 99 30, beratung@frauenrechte.de
Es ist dein Recht NEIN zu sagen!
Die Webseite wurde 2005 in Neukölln initiiert und 2009 von Terre des Femmes, gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, übernommen. Dieses Internetportal dient als Informationsquelle zu Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsheirat. Neben Informationen, Netzwerkarbeit und Beratung und einem Expertinnenpool finden Mädchen und Frauen Beratungseinrichtungen bundesweit.
HEROES wurde 2007 in Berlin gegründet und ist ein Projekt für Gleichberechtigung von Strohhalm e.V., in dem sich junge Männer aus Ehrenkulturen gegen die Unterdrückung im Namen der Ehre und für die Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern engagieren.
Hast du Mut? Willst du was bewegen? Wollen wir gemeinsam daran arbeiten?
Der Grundgedanke von HEROES ist, dass Veränderungen bei jedem Einzelnen anfangen, in den Familien, in den Schulen und in der Nachbarschaft.