Kostenlose Mietberatung im Bezirk Neukölln

Übersicht der bezirklichen Mietberatungsstellen in Neukölln

Der Bezirk Neukölln bietet Wohnungsmieterinnen und -mietern aus Neukölln eine kostenlose Erstberatung an.
Im Folgenden können Sie sich über:

informieren.

ALLGEMEINE INFORMATION

Die Mietberatung unterstützt Sie bei zivilrechtlichen Fragestellungen des Mietrechts, insbesondere zu Mietverträgen, Mieterhöhung, Modernisierung, Betriebskosten und zum Kündigungsschutz. Des Weiteren können Fragen zum Milieuschutz (Soziale Erhaltungsverordnung) oder zum Sanierungsrecht geklärt werden.

Wer entweder im Bewerbungsprozess um eine Mietwohnung, oder auch im Rahmen eines bestehenden Mietverhältnisses Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund der Herkunft oder Religion, erfährt, kann sich an die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung wenden. Auf Fairmieten-Fairwohnen.de finden Sie konkrete Erste Hilfe-Empfehlungen sowie ein Beratungsangebot.

Mieterinnen und Mieter von Gewerberäumen können leider nicht beraten werden. Im Sanierungsgebiet können sich Gewerbemietende, die von Sanierungsmaßnahmen betroffen sind oder Fragen zum Sanierungsrecht haben, direkt an den Fachbereich Stadtplanung wenden.

Die telefonische Beratung kann nur einzeln pro Anruf stattfinden. Sollte die Leitung besetzt sein, wird ein erneuter Anruf nötig sein. Wir bitten um Verständnis.

In Neukölln gibt es 7 Beratungsstellen mit Publikumsverkehr.

BERATUNGSSTANDORTE

1. Jugendeinrichtung Manege

Rütlistraße 1-3
Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Beratung durch RA Klaus Poschmann

Corona-Regel: FFP2-Maske
Gebiet: Reuterplatz, Schillerpromenade, Flughafenstraße/Donaustraße

2. Nachbarschaftstreff Schillerkiez

Mahlower Straße 27
Dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr
Beratung durch RA Georg Fähle und RA Max Althoff

Corona-Regel: FFP2-Maske
Gebiet: Reuterplatz, Schillerpromenade, Flughafenstraße/Donaustraße

3. Nachbarschaftsheim Neukölln

Schierker Str. 53
Dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg in Kooperation mit dem Berliner Mieterverein e.V.
Gebiet: Hertzbergplatz/Treptower Straße, Rixdorf, Silbersteinstraße/Glasower Straße, Germaniapromenade, Körnerpark

4. Haus der Familie "Kleiner Fratz"

Glasower Straße 53/54 (Eingang Ecke Bruno-Bauer-Str. 9)
Montags von 17:30 bis 19:30 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg
Gebiet: Hertzbergplatz/Treptower Straße, Rixdorf, Silbersteinstraße/Glasower Straße, Germaniapromenade, Körnerpark

5. Nachbarschaftstreff „mittendrin“

Sonnenallee 319
Montags von 14:30 bis 16:30 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg
Gebiet: Neukölln Süd mit Britz und Gropiusstadt

6. Waschhaus-Café

Eugen-Bolz-Kehre 12
Donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg
Gebiet: Neukölln Süd mit Britz und Gropiusstadt

7. [Aktion! Karl-Marx-Straße]-Büro

Richardstraße 5
Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr

Corona-Regeln: Die Beratungen vor Ort können zu den angegebenen Zeiten ohne Termin besucht werden. In den Beratungsräumen ist eine FFP2-Maske zu tragen. Es steht Desinfektionsmittel für die Hände zur Verfügung. Falls es zu Wartezeiten für die Beratung kommt, steht ein Wartebereich vor der Tür zu den Beratungsräumen zur Verfügung.
Gebiet: Karl-Marx-Straße/Sonnenallee

TELEFONISCHE BERATUNG

Für die telefonische Beratung steht Ihnen, je nach Gebiet in dem Sie wohnen, eine der vier Beratungsnummern zur Verfügung.

  • REUTERPLATZ, SCHILLERPROMENADE UND FLUGHAFENSTRAßE/DONAUSTRAßE

    In diesem Gebiet beraten die Rechtsanwälte Poschmann, Althoff, Hölzel und Fähle Sie wie folgt:

    • Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
    • Donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr

    Rufnummer: 030 75439574

    Gerne können Sie (vorab) Unterlagen per E-Mail schicken.

  • HERTZBERGPLATZ/TREPTOWER STRAßE, RIXDORF, SILBERSTEINSTRAßE/GLASOWER STRAßE, GERMANIAPROMENADE, KÖRNERPARK

    In diesem Gebiet berät die Mieterberatung Prenzlauer Berg Sie zu den folgenden Sprechzeiten:

    • Dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr
      Sie erreichen die Mietberatung unter folgender Telefonnummer 030 44338114

    Gerne können Sie auch eine E-Mail an die Mietberatung schreiben.

  • NEUKÖLLN SÜD MIT BRITZ UND GROPIUSSTADT

    In diesem Gebiet berät die Mieterberatung Prenzlauer Berg Sie zu den folgenden Sprechzeiten:

    • Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr

    Sie erreichen die Mietberatung unter folgender Telefonnummer 030 44338114

    Gerne können Sie auch eine E-Mail an die Mietberatung schreiben.

  • KARL-MARX-STRAßE/SONNENALLEE

    Die Rechtsanwälte Herr Althoff und Herr Poschmann beraten Sie in diesem Gebiet zu den folgenden Sprechzeiten:

    • Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr

    Sie erreichen die Mietberatung unter folgender Telefonnummer 0176 20421593

WIE FINDE ICH DIE BERATUNGSSTELLE IN MEINER NACHBARSCHAFT?

Um die Beratungsstelle in Ihrer Nachbarschaft zu finden, steht Ihnen die Karte zur Verfügung.

Durch die Eingabe Ihrer Adresse im Textfeld, und klicken auf den entsprechenden Punkt in der Karte, wird Ihnen Ihre Beratungsstelle samt Öffnungszeiten und Kontaktdaten anzeigt.

Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Bezirksamt Neukölln von Berlin übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DOWNLOADS BEZIRKLICHE MIETBERATUNG NEUKÖLLN

  • Poster mit den Beratungsangeboten der bezirklichen Mietberatung Neukölln

    PDF-Dokument (2.3 MB) - Stand: März 2023

  • Flyer kostenlose, bezirkliche Mietberatung Neukölln

    PDF-Dokument (8.5 MB) - Stand: März 2023

SPRACHMITTLUNG

Das Projekt Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Neukölln von Chance BJS gGmbH wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.

WEITERFÜHRENDE LINKS

Umfangreiche Informationen rund um das Thema Mietenpolitik finden Sie auch auf der Mietenpolitik-Seite Stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.