50 Jahre Engagement für Kinder und Jugendliche – Jubiläum der Stadtvilla Global in Neukölln

Pressemitteilung vom 01.07.2025

am 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Jugendstadträtin Sarah Nagel
Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, 12351 Berlin

Was 1975 als Kinderclubhaus Otto-Wels-Ring für Kinder ab 6 Jahren begann, ist heute eines der größten Kinder- und Jugendzentren in Neukölln. Die Stadtvilla Global feiert ihr 50-jähriges Jubiläum am 4. Juli 2025 mit einem großen Fest, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Seit einem halben Jahrhundert ist die Stadtvilla Global ein Ort der Toleranz, Gewaltfreiheit und kreativen Entfaltung. Mit einem breiten Spektrum an Ateliers und Werkstätten, darunter Keramik-, Näh-, Mal- und Holzwerkstätten sowie ein Musikraum und ein Tanz- und Sportraum, bietet die Einrichtung Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten unter Anleitung von Fachkräften zu entwickeln.

Ein zentrales Anliegen ist die Förderung von Partizipation und politischer Teilhabe. Durch die wöchentliche Stadtvillakonferenz und die aktive Mitgestaltung im Kinder- und Jugendparlament haben die jungen Besucher:innen die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten und Verantwortung zu übernehmen.

Daniela Feller, Leiterin der Stadtvilla Global: „Wir sind stolz darauf, seit 50 Jahren ein Ort des Lernens, der Kreativität und der Gemeinschaft zu sein. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für ein selbstbestimmtes Leben benötigen.“

Martin Hikel, Bezirksbürgermeister: „Die Stadtvilla Global ist eine Institution in der Gropiusstadt. In 50 Jahren hat sie Generationen von Kindern und Jugendlichen begleitet und sie empowert. Im Rückblick gilt mein Dank allen Mitarbeitenden und Engagierten, die daran mitgewirkt haben und die Gropiusstadt zu einem besseren Ort gemacht haben. Und für die nächsten 50 Jahre wünsche ich der Stadtvilla Global weiterhin ein volles Haus!“

Sarah Nagel, Jugendstadträtin freut sich über das Jubiläum der traditionsreichen Einrichtung. „Toll ist auch die Stadtvillakonferenz, bei der Kinder früh lernen, sich mit anderen auszutauschen und dass ihre Stimme etwas bewirkt.“

Die Jubiläumsfeier startet um 14 Uhr musikalisch mit Alisha Popat, bekannt aus Voice of Germany.
Nach der offiziellen Begrüßung um 14:30 Uhr startet das abwechslungsreiche Programm mit kreativen Workshops und musikalischen Darbietungen.
Um 16 Uhr verzaubert das interaktive Theaterstück und Objekttheater Terramagnix „Malwina und der Erdbeerpilz“ große und kleine Besucher:innen.
Danach erobern verschiedene Tänzer:innen die Bühne, u.a. die Tanzgruppe des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt und später natürlich auch die „Global Girls“ die hauseigene Hip Hop Tanzgruppe des Kinder und Jugendzentrums. Im Rahmenprogramm gibt es neben Hüpfburg, Bungee-Run, Kinderschminken und Henna Tattoos auch wieder einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Einrichtung