28. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen
Pressemitteilung vom 13.06.2025
Vom 16. Juni bis zum 8. Juli 2025 findet das 28. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen statt. 23 Schulen aus ganz Berlin nehmen mit über 30 Aufführungen daran teil. Die Aufführungen der Schultheatergruppen werden im Heimathafen Neukölln, in der Lisa-Tetzner-Schule, in der Rosa-Parks-Grundschule und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt gezeigt.
Die Themen der Aufführungen sind breit gefächert: Adaptionen von klassischen Kinderbuchvorlagen und Märchen wie Momo, Krabat, Hänsel und Gretel oder des Kaisers neue Kleider stehen neben selbst entwickelten Stücken. Auch die Theaterformen sind vielfältig: Es gibt Live-Hörspiele mit eigener Musikbegleitung, Theaterstücke, Tanztheater und gesungene Theaterstücke.
An den öffentlichen Aufführungsvormittagen werden jeweils zwei Aufführungen verschiedener Spielgruppen gezeigt. Die teilnehmenden Grundschultheatergruppen haben darüber hinaus noch die Möglichkeit, ihren aktuellen Arbeitsstand in einem nichtöffentlichen Setting zu zeigen, Rückmeldungen dazu zu erhalten und an ausgesuchten Workshops teilzunehmen.
Das 28. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird am 16. Juni 2025 um 18 Uhr in Anwesenheit von Janine Wolter, Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport im Heimathafen Neukölln eröffnet (Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin). Bei der Eröffnungsveranstaltung werden Ausschnitte aus den diesjährigen Produktionen gezeigt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das komplette Programm des Neuköllner Theatertreffens finden Sie hier.
Tickets für die Aufführungstage kosten 3 Euro und können hier vorbestellt werden.
Bezirksamt Neukölln
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes Neukölln