Umbau der Ilsestraße zur Fahrradstraße ist abgeschlossen
Pressemitteilung vom 10.04.2025
Der Umbau der Ilsestraße zwischen der Emser Straße und der Thomasstraße zu einer Fahrradstraße ist abgeschlossen. Neben der Radinfrastruktur verbessert das Bezirksamt damit die Schulwegsicherheit und die Sicherheit im Fußverkehr.
Der umgebaute Straßenabschnitt gehört zum Vorrangnetz des Berliner Radverkehrsnetzes. Die Kosten des Umbaus in Höhe von ca. 105.000 Euro wurden aus Landesmitteln für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs bereitgestellt. Entlang der Ilsestraße wurden auch zahlreiche sichere Querungsmöglichkeiten für den Fußverkehr eingerichtet. Damit wird besonders für die zahlreichen Grundschulkinder der Jenaplanschule und der Konrad Agahd Grundschule der Schulweg sicherer.
Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr: „Die Ilsestraße ist eine wichtige Radroute und wird täglich von vielen Fahrradfahrer:innen genutzt. Zugleich gab es jedoch auch einen hohen Anteil an motorisiertem Verkehr, was immer wieder zu Konflikten geführt hat. Mit der eingerichteten Fahrradstraße und den gegenläufigen Einbahnstraßen hat sich die Verkehrssicherheit deutlich erhöht – auch für die beiden nahegelegenen Grundschulen. Seit dem Umbau ist zu beobachten, dass auch Kinder und Jugendliche auf der Ilsestraße Fahrrad fahren, die dies vorher vermieden haben.“
Für den Körnerkiez hat das Bezirksamt im vergangenen Jahr neben der neuen Fahrradstraße ein Verkehrskonzept erarbeitet, das sich derzeit in der weiteren Ausarbeitung und Abstimmung befindet. Mit weiteren Maßnahmen im Kiez soll die Verkehrssicherheit auch in den anliegenden Straßen künftig erhöht werden.
Weitere Informationen zur Fahrradstraße Ilsestraße finden Sie hier und hier.
Informationen zum Verkehrskonzept Körnerkiez finden Sie hier.
Bezirksamt Neukölln
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes Neukölln