Engagement-Schatzsuche: Findet die wahren Schätze Neuköllns!

Pressemitteilung vom 17.12.2024

Bald stehen die Neujahrsvorsätze an – und viele Menschen wollen sich auch gesellschaftlich engagieren. Nur wie? Als Anregung für ehrenamtliches Engagement hat das Bezirksamt Neukölln mit dem Neuköllner Engagement Zentrum (NEZ) eine Engagement -Schatzsuche entwickelt, die durch den Bezirk führt.

Beim Audiocaching – einer Mischung aus Audiowalk und Geocaching – entdecken die Spielenden auf einer festgelegten Route wichtige Orte und Einsatzmöglichkeiten von zivilgesellschaftlichem Engagement in Nord-Neukölln. Dabei lösen die Spieler:innen Rätsel, um die nächste Station zu finden. An den einzelnen Stationen erfahren sie in Audiobeiträgen mehr über die Orte, Organisationen, Vereine und Initiativen. Engagierte Menschen in und für Neukölln stellen sich vor und erzählen aus der bezirklichen Freiwilligenarbeit. Auf spielerische Art und Weise können so tolle Orte und Einsatzstellen im Bezirk entdeckt, Rätsel gelöst und Schätze gefunden werden, die an der Zielstation eine Überraschung ergeben!

Die Spiel-Route mit sechs Stationen ist im Rahmen einer öffentlichen Beteiligung ausgewählt worden. Sie dauert zu Fuß etwa 60-90 Minuten mit dem Fahrrad ca. 40-60 Minuten. Der Start ist am Rathaus Neukölln (Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin).
Das Audiocaching wurde von der Magical Animals & Mystical Beasts Association realisiert und wird über den Messenger Dienst Telegram abgespielt. Die Spielanleitung findet sich hier.

Die Engagement-Schatzsuche richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich für ein zivilgesellschaftliches Engagement in Neukölln interessieren, mehr über tolle und vielfältige Angebote im Kiez erfahren und sich selbst einbringen und engagieren wollen.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bezirks und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen finanziert.