Auszug - Ladeinfrastruktur für eFahrzeuge schaffen  

 
 
10. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Verwaltung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Haushalt, Verwaltung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 18.10.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:10 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Neukölln, Çigli-Zimmer, 1. Etage, Raum A104
Ort: Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
0403/XXI Ladeinfrastruktur für eFahrzeuge schaffen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:GrüneHaushVerwKlimaNachh.
Verfasser:1. Stiermann, Jan
2. Beitritt: SPD, CDU
Dr. Hoffmann, Christian
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme - SB
 
Beschluss


Die antragstellende Fraktion der Grünen bringt eine Änderung in einen Prüfantrag ein mit folgendem veränderten Wortlaut: „…zu beantragen. Sind keine Fördergelder/Sondermittel verfügbar, so wird das Bezirksamt gebeten zu prüfen, ob die erforderlichen Mittel im nächsten Haushalt einplanbar sind.“

Die Fraktion der SPD erklärt ihren Beitritt zur geänderten Fassung des Antrags.

Herr Biedermann nimmt zum Antrag Stellung. Im Rahmen der laufenden Umbaumaßnahmen (Garagen/Hof Juliusstr.) wurden vorsorglich bereits Leerrohre zur etwaig späteren Installation von E-Ladesäulen an den Stellplätzen/Garagen für die Dienstfahrzeuge des OA verbaut. Die Anzahl und der Zeitpunkt der perspektivisch möglichen Installation von E-Ladesäulen hängt aber selbstverständlich maßgeblich von der entsprechend erforderlichen Finanzierung ab, aber auch den leider nur sehr begrenzt vorhandenen (Haupt-) Leitungskapazitäten am Standort Juliusstraße. Hierzu steht der FB OM in Kontakt mit der BIM.

 

Die Fraktion der Linken bringt eine weitere Änderung des Antrags ein: „Das Bezirksamt wird gebeten zu prüfen, ob die Öko-Bilanz von E-Fahrzeugen, also Beschaffung und Betrieb von Elektrowagen, besser ist als bei konventionellen Pkw.

Mit Ja-Stimmen der Fraktion der Linken, Nein-Stimmen der Fraktionen der SPD, Grüne, CDU und bei Enthaltung der AfD wird die von der Fraktion der Linken eingebrachte Änderung des Antrags abgelehnt.

 

Mit JA von SPD (4x), Grünen (2x), CDU (2x), FDP (1x), Linken (1x) u. Nein der AfD (1x) wird der BVV die Annahme des Antrags in seiner durch die Fraktion der Grünen geänderten Form empfohlen.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen