Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

 
 
46. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Tiefbau und Ordnung
TOP: Ö 17
Gremium: Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 14.04.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videositzung
Ort:
 
Beschluss


Wie bereits berichtet, hat im Nachgang zum Unfall in der Oderstraße ein Treffen zwischen dem Bezirksamt, der Unfallkommission und der Polizei stattgefunden. Diesem ersten Treffen wird ein zweites Vor-Ort-Treffen am 21.04. folgen. Um daraus folgend Maßnahmen abzuleiten.

Voraussichtlich Anfang Mai wird eine Quersperre zwischen dem Karl-Marx-Platz und dem Richardplatz auf Höhe des Hauses Karl-Marx-Platz 20 (am Eingang zur Grünanlage) eingerichtet werden eingerichtet. Nur Rettungsdienste sowie Dienstleister wie die BSR werden künftig noch an dieser Stelle durchfahren können. Noch im April werden alle Gewerbetreibenden schriftlich informiert und persönlich durch die Wirtschaftsförderung und den Marktbetreiber aufgesucht.

Der mittwochs und samstags auf dem Karl-Marx-Platz stattfindende Wochenmarkt hat aufgrund der Corona-Pandemie eine erweiterte Stellfläche erhalten. Zumindest für die nächsten Monate bleibt diese erweiterte Marktfläche auch bestehen. Die Zufahrt ist deshalb an Markttagen nicht über den üblichen Weg möglich. Mit dem Marktbetreiber wurde vereinbart, dass an Markttagen der nördliche Bereich des Karl-Marx-Platzes mit einer mobilen Sperre als Einfahrt und gleichzeitig als Ausfahrt dient. An diesen Tagen dürfen dann über den nördlichen Bereich ausschließlich Lieferfahrzeuge einfahren. Für den sonstigen Verkehr wird der nördliche Bereich dann gesperrt bleiben. Der Marktbetreiber stellt sicher, dass Lieferanten ein- und ausfahren können.

  • Festakt zu Umbenennung der Wissmannstraße in Lucy-Lameck-Straße findet am Freitag, den 23. April von 16:00-18:00 Uhr (im Garten von Oyoun, Lucy-Lameck-Str. 32) statt. Im Anschluss an die Begrüßungsreden erfolgt die offizielle Enthüllung des Namensschildes an der Ecke Karlsgartenstraße.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung live auf den Kanälen des Bezirksamts übertragen. Das Bezirksamt bittet möglichst um eine Online-Teilnahme.

  • Das Bezirksamt hat im Rahmen des Fußverkehrsförderungsprogramms 2021 vier Maßnahmen angemeldet, zwei wurden bewilligt.
    • Umbau der Mittelpromenade in der Bouchestraße zwischen Harzer Straße und Kiehlufer

 

Die ca. 160 m lange, 6 m breite von Bäumen bestandene Mittelinsel wird momentan von Kraftfahrzeugen widerrechtlich als Parkfläche genutzt. Diese ca. 40 bis 50 Stellplätze sollen ersatzlos entfallen, um die Flächen als Aufenthaltsbereich für Zufußgehende zu nutzen.

Geschätzte Kosten: ca. 200 T€ brutto

Umsetzung: bis Jahresende 2021

  • Bau von temporären Abgrenzungen im Fahrbahnbereich der Morusstraße vorzugsweise zu Lasten des ruhenden Verkehrs mit dem Ziel der Verbesserung von Aufenthaltsmöglichkeiten im Bereich vor der anliegenden Grundschule und Jugendfreizeiteinrichtung

 

Geschätzte Kosten: 25 T€ brutto

Es soll ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Bürgerbeteiligungsberatungsstelle und engagierten Bürger:innen und der anliegenden Grundschule entwickelt werden.

  • Richtigstellung einer Aussage des Tagesspiegels im Bezirk-Newsletter zur Einbahnstraßenregelung in der Kirchhofstraße: die Straßenverkehrsbehörde beabsichtigt nicht, die bestehende Einbahnstraßenregelung umzudrehen. Die Fahrtrichtung von der Karl-Marx-Straße in Richtung zum Richardplatz wird beibehalten.
  • Die SenUVK hat die Erweiterung des absoluten Halteverbots am Übergang des Buckower Damms zur zweispurigen Fahrbahn angeordnet. Damit wird der Einfädelungsbereich für den Radfahrverkehr aus Norden in den fließenden Verkehr gegenüber dem Bestand um 22 Meter verlängert und somit verbessert.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen