Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

 
 
22. öffentliche Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Sportausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 09.12.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videositzung
Ort:
 
Beschluss


Frau Korte berichtet:

  • Zum Sportentwicklungsplan: Alle Neuköllner Sportanlagen sind durch das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) begangen und bewertet worden. Diese Daten dienen zur Erstellung der ersten bezirklichen Sportentwicklungsplanung, bei der dann in 2021 umfangreiche Beteiligungsverfahren geplant werden.
  • Zum Sportanlagensanierungsprogramm: Für 2021 sind dem Bezirk von der Senatsverwaltung für Inneres Mittel in Höhe von 1,106 Mio. Euro zugewiesen worden. Darüber hinaus sind dem Bezirk Neukölln aufgrund der politischen Schwerpunktsetzung durch die Senatsverwaltung für Inneres weitere 325 Tsd. Euro bereitgestellt worden. Die Einzelmaßnahmen sind:
  • Sportanlage an der Windmühle (635T Euro) – Fortführung der Sanierung der Umkleidekabinen, der Sanitäranlagen, Maler- und Tischlerarbeiten und Sonnenschutz für die Ostseite des Neubaus
  • Sportanlage Buschkrugallee (333t Euro, Teilrate) – Ermittlung der für den Erhalt des Gebäudes erforderlichen Maßnahmen und Beauftragung der festgestellten unaufschiebbaren Sanierungsmaßnahmen
  • Eisstadion (138T Euro) – Erneuerung der Verdichter, welche in 2020 u.a. wegen dem erforderlichen Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz nicht abgeschlossen werden konnte
  • Eisstadion (250T Euro) – Sanierung des Kühlteichs und der Schneegrube
  • Sportanlage Buschkrugallee (25T Euro) – Erstellung eines Gutachtens der Bausubstanz und Erstellung einer Wirtschaftlichkeits-berechnung für einen Neubau des Funktionsgebäudes
  • Sportanlage Stubenrauchstraße (50T Euro) – Erstellung einer Wirtschaftlich-keitsberechnung/Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines neuen Funktionsgebäudes.

Zur Meisterehrung: Aufgrund der Infektionsschutzverordnung konnte im Kalenderjahr 2020 keine Sportlerehrung für Sportler, die in 2019 einen Meistertitel für einen Neuköllner Verein gewonnen haben, durchgeführt werden. Damit die verdienten Sportler*innen trotz der Situation für Ihre Leistung eine Anerkennung durch das Bezirksamt Neukölln erhalten, wird jedem Sportler eine Ehrenurkunde nebst einem Präsentgutschein in Form eines Anschreibens durch Frau Korte vor Weihnachten erhalten. Die rd. 200 gemeldeten Sportler können dann im 1. Quartal gegen Vorlage des Gutscheins im Eisstadion Neukölln nach Anmeldung ein Präsent in Form von Handtüchern oder Sweat-/Poloshirts abholen. Darüber hinaus werden wir alle Sportler*innen im nächsten Jahr zu der Meisterehrung 2021 zu einem Snack und Getränk einladen.

 

Dr. Hoffmann erkundigt sich, wofür die erwähnten Mittel für die Buschkrugallee verwendet werden. Herr Bleschke antwortet, dass zunächst ein Gutachten erstellt werden muss. Die restlichen Mittel können für sofortige Maßnahmen verwendet werden, die im Gutachten erkannt werden.

Herr Blesing erkundigt sich, warum auf der Sportanlage an der Windmühle ein Sonnenschutz an der Ostseite errichtet wird. Frau Korte antwortet, es handelt sich um einen Sonnen- und Sichtschutz.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen