Tagesordnung - 16. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Naturschutz und Grünflächen  

 
 
Bezeichnung: 16. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Naturschutz und Grünflächen
Gremium: Ausschuss für Naturschutz und Grünflächen
Datum: Do, 05.06.2008 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kinderspielplatz "Von-der-Schulenburg-Park", Fortsetzung der Sitzung:
Ort: Neuköllnische Allee 123, 12057 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Besichtigung des Kinderspielplatzes "Von-der-Schulenburg-Park"      
Ö 2  
Umweltfreundliche Fahrzeuge  
Enthält Anlagen
0546/XVIII  
Ö 3  
"Fliegende Händler"  
Enthält Anlagen
0719/XVIII  
    VORLAGE
    Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Antrag wird von der antragstellenden Fraktion der LINKEN in folgender Fassung zurückgezogen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sogenannte „Fliegende Händler“ befristete Ausnahmegenehmigungen erwerben können, um in den Parks des Bezirkes Snacks und Getränke nach dem Vorbild Spandaus zu verkaufen.

 

   
    28.05.2008 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 12.27 - überwiesen
    Das Bezirksamt wird ersucht, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sogenannte „Fliegende Händler“ befristete Ausnahmegenehmigungen erwerben können, um in den Parks des Bezirkes Snacks und Getränke nach dem Vorbild Spandaus zu verkaufen

Das Bezirksamt wird ersucht, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sogenannte „Fliegende Händler“ befristete Ausnahmegenehmigungen erwerben können, um in den Parks des Bezirkes Snacks und Getränke nach dem Vorbild Spandaus zu verkaufen.

 

Der Überweisung des Antrages in den Wirtschaftsausschuss (federführend) und in den Ausschuss für Naturschutz und Grünflächen wird einstimmig zugestimmt.

   
    05.06.2008 - Ausschuss für Naturschutz und Grünflächen
    Ö 3 - im Ausschuss abgelehnt
    Herr Biele weist darauf hin, dass der Ausschuss auch bei diesem Antrag nur mitberatend tätig ist

Herr Biele weist darauf hin, dass der Ausschuss auch bei diesem Antrag nur mitberatend tätig ist. Herr Posselt erläutert, dass der Antrag sich aus einem Projekt in Spandau ableitet. Hier gebe es die Möglichkeit, mit einer Sondergenehmigung Getränke und andere Kleinigkeiten in Parks zu verkaufen. Er hält dies für die Besucher der Anlage als einen sinnvollen Service und sieht hier höchstens eine Müllproblematik.

 

Herr Bezirksstadtrat Blesing steht dem Antrag im Namen der Verwaltung ablehnend gegenüber. Da verpackte Lebensmittel bereits aus lebensmittelrechtlichen Bestimmungen genutzt werden müssen, wird dies unweigerlich zur Müllproblematik führen. Es wird auch nicht kontrollierbar sein, welcher Händler wirklich eine Sondergenehmigung hat. Außerdem darf nicht außer Acht gelassen werden, dass auch die Pächter der Hasenschenke und der Zauberkiste ihren Umsatz erbringen müssen, um an die Verwaltung die Pacht zu entrichten.

 

Der Redebeitrag von Herrn Scharmberg und Frau Kreß bezieht sich auf die Undurchführbarkeit des Antrages und auf die Verschmutzungsproblematik. Herr Albrecht fragt nach, inwieweit es denn einen Bedarf gäbe. Herr Kanert berichtet, dass in Spandau aufgrund der engen Rahmenbedingungen bisher keiner eine Sondergenehmigung beantragt hat.

 

Mehrheitlich kommen die Ausschussmitglieder zu dem Schluss, dass dem Ausschuss für Wirtschaft keine positive Empfehlung bezüglich des Antrages ausgesprochen werden kann.

 

 

   
    01.07.2008 - Wirtschaftsausschuss
    Ö 5 - im Ausschuss zurückgezogen
    Der Antrag wird zurückgezogen

Der Antrag wird zurückgezogen.

 

 

   
    09.07.2008 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 13.1 - zur Kenntnis genommen (Beratungsfolge beendet)
    Der Antrag wird von der antragstellenden Fraktion der LINKEN in folgender Fassung zurückgezogen:

Der Antrag wird von der antragstellenden Fraktion der LINKEN in folgender Fassung zurückgezogen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sogenannte „Fliegende Händler“ befristete Ausnahmegenehmigungen erwerben können, um in den Parks des Bezirkes Snacks und Getränke nach dem Vorbild Spandaus zu verkaufen.

 

Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.

Ö 4  
Bericht zur Drs.-Nr. 0645/XVIII - Gedenktafeln am Jahn-Denkmal      
Ö 5  
Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 6  
Verschiedenes      
Ö 7  
Protokoll der 15. Sitzung      
Ö 8  
Nächste Sitzung: 3. Juli 2008      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen