Netzwerk „Harzer Schwung“

Bild: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Der Harzer Schwung ist ein Netzwerk aus Bildungs- und sozialen Trägern, Schulen sowie sozial engagierter Wirtschaft, die im Harzer Kiez und teils Umgebung ansässig sind. Das Netzwerk existiert in seiner jetzigen Form seit 2015, als die Initiativen Harzer Ecken – seit 2013 für das Harzer Kiezfest verantwortlich – und die Netzwerkrunde im Kiez wird seit 2021 durch das QM- Team des Quartiersmanagement- Gebiets “Harzer Straße” koordiniert. Die Netzwerkrunde findet gemeinsam mit der Bildungskoordinatorin alle sechs Wochen statt.
Das übergeordnete Ziel des Harzer Schwungs ist es, die Lebenssituation der im Harzer Kiez lebenden Menschen zu verbessern. Durch den Informationsfluss sind die Fachkräfte stets über die Arbeit in den anderen Einrichtungen und Veränderungen im Kiez informiert und können sich gegebenenfalls bei Herausforderungen unterstützen. Auch verschafft der Harzer Schwung einen Überblick über die im Kiez zur Verfügung stehenden kulturellen, ökonomischen, sozialen und personellen Ressourcen. Die Zusammenarbeit bündelt diese Ressourcen und vereinfacht die Verwirklichung von Projekten und Veranstaltungen. Da die Vertreter*innen der Träger die Ansprechpersonen und Vermittelnde für die im Kiez lebenden Menschen sind, werden durch den Harzer Schwung Anliegen und Bedarfe mit einer höheren Anzahl an Fachkräften geteilt. So wird die Kontaktfläche für die Anwohnenden im Harzer Kiez vergrößert und die soziale Infrastruktur gestärkt.
Formate:
• Netzwerkrunde
• Harzer Kiezfest
• Kiezputz
Finanzierung:
Gefördert im Rahmen des Quartiersmanagement- Verfahrens des Städtebauförderungs- Programms “Sozialer Zusammenhalt”
Kontakt:
Quartiersmanagement Harzer Straße
Telefon: +49 (0)30 81 49 36 78
E-Mail: team@qm-harzerkiez.de
www.qm-harzerstrasse.de
Leiterin
Noreen Krstanovic
Mitarbeiterin
Tugce Bayrak
- Raum: A 2.20
- Tel.: (030) 90239-3402
- Tel.: (030) 90239-3401
- E-Mail Noreen Krstanovic