Gesundheitliche Angebote

Die Ärztinnen und Ärzte des KJGD unterstützen Sie und Ihre Familie mit vielen Angeboten. Wir führen Untersuchungen vom Säuglingsalter bis ins Jugendalter durch.

Dazu zählen:
  • Untersuchungen bei verpassten Vorsorgen (U-Untersuchungen)
  • Kita-Aufnahmeuntersuchungen
  • Kita Reihenuntersuchungen
  • Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JAG-Untersuchungen)
  • Impfungen (nach STIKO-Empfehlung)
  • Hüft-Sonografien
  • Entwicklungsüberprüfungen
  • Einschulungsuntersuchungen
  • Sprechstunde für Säuglinge und Kleinkinder ohne Versicherung oder wenn Sie keinen Kinderarzt haben
  • Zuzugsuntersuchungen (Anmeldung erfolgt über die zuständige Schule)

Alle Angebote sind für Sie kostenfrei und auch ohne Krankenversicherung in unseren 5 Standorten möglich.
Ihren zuständigen KJGD finden Sie hier.

  • Sie haben Fragen oder Sorgen bezüglich der Entwicklung Ihres Kindes?

    Wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen, besprechen Sie dies bitte zunächst mit Ihrem Kinderarzt / Ihrer Kinderärztin. Falls Sie keinen Kinderarzt/ -Ärztin haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
    In Einzelfällen können wir bis zum Termin im SPZ/ DBZ überbrückend eine Entwicklungsdiagnostik durchführen und mit einer Therapie beginnen.

    Vereinbaren sie dazu einen Termin bei uns!

  • Die Kita möchte gerne einen Integrationsstatus beantragen?

    Wenn bei Ihrem Kind ein erhöhter Förderbedarf in der Kita festgestellt wurde, können Sie mit der Kita gemeinsam einen Antrag auf zusätzliche Förderung (Integrationsstatus) stellen.

    Wenn Sie den Antrag gestellt haben, benötigen Sie von uns eine medizinische Stellungnahme.

    Vereinbaren sie dazu einen Termin bei uns!

    Zum Termin bringen Sie bitte mit:
    • das gelbe Vorsorgeheft,
    • den Impfpass,
    • einen Entwicklungsbericht der Kita
    • medizinische Befunde (wenn vorhanden)
  • Sie machen sich Sorgen um ein Kind oder haben eine Frage zum Thema Kinderschutz?

    Wenn Sie einen Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung haben, wenden Sie sich bitte an den Kinderschutz.

    Bei Unsicherheiten/Fragen können wir Sie auch beraten. Bitte rufen Sie uns an oder kommen Sie in unsere offene Sprechstunde.

Weitere Information, Formulare und Ratgeber

Kachel Hebammen

Unsere Angebote der Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen

Kachel Suche über Einzugsschule

Standortsuche abhängig von der Einzugsschule Ihres Kindes

Gesundheitsamt Neukölln

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Kontaktdaten unserer Standorte

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln
Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
12040 Berlin

Fachbereichsleitung

Frau Dr. B. Krutz