Schüler:innen der Musikschule Paul Hindemith Neukölln beim 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 ausgezeichnet

Pressemitteilung vom 24.05.2024

Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist einer der renommiertesten Musikwettbewerbe für junge Talente in Deutschland. Beim diesjährigen Wettbewerb vom 16. bis 22. Mai 2024 in der Hansestadt Lübeck zeigten Schüler:innen der Musikschule Paul Hindemith beeindruckende Leistungen und wurden dafür mit Preisen ausgezeichnet.

Gleich zwei Preise gewannen Schüler:innen in der Solowertung in der Kategorie Musical.

In der Altersgruppe VI der 19 bis 21-jährigen überzeugte die Sopranistin Vivian Zemanek die Jury und das Publikum gleichermaßen mit ausdrucksstarker Stimme und Bühnenpräsenz. Sie erhielt dafür den 1. Preis.

Esther Konzett, ebenfalls Sopranistin, gewann in der Altersgruppe VII der 22 bis 27-jährigen den 2. Preis. Mit ihrer gefühlvollen Interpretation und technischen Brillanz zeigte sie eine bemerkenswerte Leistung.

In der Kategorie „Jumu open“, einer Kategorie für Improvisation, Komposition und Interpretation, gewannen Isabel Sava (Akkordeon) und Giada Cerri (Cajon) gemeinsam den 1. Preis. Ihr Zusammenspiel und ihre musikalische Kreativität wurden von der Jury begeistert aufgenommen. Das Duo gewann zudem den Sonderpreis für besonders herausragende Leistung des Verbands deutscher Musikschulen (VDM).

Bezirksstadträtin Karin Korte: „Die Erfolge unserer Schüler:innen sind ein Beweis für ihr außergewöhnliches Talent und die exzellente Ausbildung, die sie an der Musikschule Paul Hindemith Neukölln erhalten. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler. Ihre Leistungen sind das Ergebnis harter Arbeit, Hingabe und einer tiefen Leidenschaft für die Musik. Diese Erfolge zeigen, dass die Musikschule Paul Hindemith Neukölln ein herausragendes Umfeld für die musikalische Entwicklung junger Talente bietet.“

Das Bezirksamt und die Musikschule Paul Hindemith Neukölln bedanken sich bei allen Lehrkräften, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise maßgeblich zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Familien der Preisträger:innen, die durch ihre Unterstützung und Ermutigung eine wichtige Rolle spielen.

Die Musikschule Paul Hindemith gehört zu den drei ältesten Musikschulen Deutschlands. Zu den Besonderheiten der Schule gehören Spezialausbildungen als Vorbereitung auf ein Musikstudium im Bereich Klassik und Jazz und als einzige öffentliche Musikschule der Bundesrepublik mit einer umfassenden Hochschulvorbereitung im Bereich Musical.