Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Bebauungsplanentwurf liegt aus
Im Rathaus Neukölln liegt ein Bebauungsplanentwurf aus, der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuchs im Fachbereich Stadtplanung vom 25. November 2019 bis einschließlich 13. Dezember 2019 eingesehen werden kann.
Der Bebauungsplan XIV-269-1b für den östlichen Teil des Friedhofs St. Jacobi-Kirchhof II mit der Lagebezeichnung Hermannstraße 99-102, Oderstraße 5 (teilweise) in Neukölln soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung eines gemischtgenutzten Gebietes schaffen. Ziel ist die zukünftige Zulässigkeit von nicht störendem Gewerbe, öffentlich zugänglichen Nutzungen und Wohnen. Hierbei sind insbesondere die Belange der denkmalgeschützten Kapelle sowie die Anforderungen, die aus Natur und Landschaft resultieren, zu berücksichtigen. Eine Inanspruchnahme der rückwärtigen Flächen im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist erst nach Aufgabe der Friedhofsnutzung auf diesen Flächen möglich.
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung besteht die Möglichkeit, sich über die Planungen unterrichten zu lassen, mit den zuständigen Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Stadtplanung zu erörtern und hierzu Stellungnahmen abzugeben. Die Öffentlichkeit ist innerhalb der Auslegungszeit aufgefordert, sich zu informieren und Anregungen vorzubringen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, sich online zu beteiligen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Ort:
Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin, Neubau, 7. Etage, Zimmer N 7004
Info-Telefon: (030) 90239-2998
Der Bebauungsplanentwurf kann auch im Internet eingesehen werden unter:
http://www.berlin.de/bebauungsplaene-neukoelln
oder https://mein.berlin.de/projects/
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Neukölln
- Tel.:
- +49 30 90239 0
- Fax:
- +49 30 90239 3740
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der einzelnen Ämter sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.
Bürgerkontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Bezirk oder zur Verwaltung? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular.