Neue Kitaplätze für Berlin

Kita Märkolino

Berlin wächst und soll eine familien- und kinderfreundliche Stadt bleiben. Dazu zählt das Angebot vieler neue Kita-Plätze. Denn Menschen ziehen hierher, die Geburtenrate steigt. Zudem nehmen immer mehr Berliner Familien das Recht auf einen Kita-Platz ab dem ersten Geburtstag des Kindes in Anspruch.

Berlin investiert seit 2012 verstärkt in den Kita-Ausbau, in die Qualität der frühkindlichen Bildung, verbessert die Personalschlüssel und beschäftigt mehr qualifizierte Fachkräfte. Insgesamt hat Berlin seit dem Start des Landesprogramms zum Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kitas, los!“, den Förderprogrammen des Bundes sowie den Mitteln des Berliner Sondervermögens Infrastruktur wachsende Stadt rund 57.900 zusätzliche Kita-Plätze geschaffen und erhalten. Zudem wurden etwa 12.000 zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher eingestellt.

Wo in Berlin aktuell und in absehbarer Zeit neue Kita-Plätze entstehen, zeigt die nachfolgende Berlin-Karte. Zu jedem Kita-Standort gibt es Detailinformationen zur Anzahl neuer Plätze, dem Kita-Träger und zur geplanten Fertigstellung.

Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google Maps/Google Earth übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie; Stand: Juni 2023
Darstellung der Karte mit GoogleMaps/GoogleEarth

Landesprogramm "Auf die Plätze, Kitas, los!"

Mit dem Landesprogramm zum Kita-Ausbau fördert Berlin Projekte von freien Kita-Trägern und Eigenbetrieben. Insgesamt konnten seit 2012 so bereits knapp 950 Projekte für die Schaffung und den Erhalt von insgesamt 38.279 Kita-Plätzen realisiert werden. „Auf die Plätze, Kitas, los!“ ist damit eine der zentralen Fördersäulen im Kita-Ausbau – neben der Förderung durch den Bund und Mitteln aus dem Berliner Sondervermögen Infrastruktur wachsende Stadt (SIWA).

2022 wurden insgesamt 45 neue Projekte positiv beschieden. Es wurden 4.941 Kita-Plätze anteilig gefördert. Davon wurden 2.475 Kita-Plätze geschaffen und 466 Kita-Plätze durch Sanierungsmaßnahmen erhalten. Insgesamt wurde im Jahr 2022 eine Zuwendungssumme in Höhe von rund 54,5 Millionen Euro bewilligt.

Die Vielfalt an Kitas zeigt diese Broschüre exemplarisch anhand fünf neu errichteter, umgebauter oder sanierter Einrichtungen. So zeichnet sich jede Kita durch ihr eigenes pädagogisches und bauliches Konzept aus.

  • Neue Kitas für Berlin

    Kita-Ausbau 2012‒2025 – Anforderungen, Angebote und Ausblick

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • Auf die Plätze, Kitas, los!

    Eine Bilanz zu Art, Umfang und Beträgen der 2019 geförderten Projekte sowie vorläufige Zahlen zum Förderjahr 2020 sind in der Broschüre „Auf die Plätze, Kitas, los!“ zusammengefasst.

    PDF-Dokument (2.6 MB)

Berliner Kitas – Zahlen und Fakten

  • Kitas: rund 2.900
  • Kita-Träger: rund 1.200
  • Kita-Plätze insgesamt: rund 182.699
  • zusätzliche Plätze in der Kindertagespflege: rund 5.500
  • neue und gesicherte Kita-Plätze seit 2012: rund 50.500 Kita-Plätze

MOKIB - Modulare Kita-Bauten für Berlin

Beim Kita-Neubau muss es wegen des dringenden Platzbedarf schnell gehen. Mit den neu konzipierten modularen Bauten verfolgt das Land Berlin ein Modellprojekt, um möglichst viele Kita-Plätze mit nur einem Planungsverfahren zu schaffen.

Bis Ende 2022 entstehen durch das Projekt MOKIB (Modulare Kita-Bauten) rund 1.200 weitere neue Kita-Plätze. Die MOKIB-Kitas werden in Holzbauweise errichtet und erfüllen alle baulichen und pädagogischen Anforderungen an moderne und ökologische Kindertagesstätten.

Praxisbeispiele Kita-Ausbau

Die Vielfalt an Berliner Kitas veranschaulichen folgende Videoporträts von jüngst neu- und umgebauten sowie sanierten Kitas. Jede Einrichtung zeichnet sich dabei durch ihr eigenes pädagogisches und bauliches Konzept aus.

Durch die finanzielle Förderung der Kindertagesstätten im Rahmen des Landesprogramms „Auf die Plätze, Kitas, los!“ und des Bundesprogramms zum Kita-Ausbau konnten gemeinsam mit den Kita-Trägern viele neue Kita-Plätze geschaffen werden.

Neubau der Kita Karow KIDZ in Pankow

kita-karow-kidz-startbildschirm

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Neubau für 100 neue Kita-Plätze

Umbau der Kita Gipfelstürmer in Mitte

kita-gipfelsturmer-startbildschirm

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Erweiterung für 180 neue Kita-Plätze

Neubau der Kita Finchleystraße in Tempelhof-Schöneberg

kita-finchleystrasse-startbildschirm

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Erweiterung für 100 neue Kita-Plätze

Neubau des FRÖBEL-Kindergartens Wasserstadt in Mitte

Umbau vom FRÖBEL-Kindergarten Wasserstadt

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Entstehung von 45 neuen Kita-Plätzen

Neubau der Kita Pirateninsel in Lichtenberg

Bild Kita-Ausbau Pirateninsel

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Entstehung von 90 neuen Kita-Plätzen